Zum Inhalt der Seite gehen



Fall Sarkozy: Warum die französische Justiz unter Druck steht

Nach rund drei Wochen im Gefängnis ist Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wieder frei. Seine Inhaftierung hatte für eine heftige Debatte gesorgt - nun folgte ein Kontaktverbot zum Justizminister. Von Carolin Dylla.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Sarkozy #Gefängnis #Haftentlassung


Als Antwort auf islieb?

"Nur Fragen stellen" ist irgendwie das neue "Ich bin kein Hirnamputierter, ABER", oder? Gibt es eigentlich einen Namen dafür? Durch Abstreiten dasselbe umso stärker meinen, wie eine Litotes, nur ohne wörtliche Verneinung oder Ironie?
Als Antwort auf Prof_Panthera

@Prof_Panthera Fragen stellen finde ich nicht falsch.

Ich glaube, Menschen sind generell ganz gut darin, Informationen kritisch zu hinterfragen und skeptisch zu sein, wenn sie nicht in ihr Weltbild passen.

Was das eigene Weltbild bestätigt, wird dagegen meist unkritisch akzeptiert.

Und ich seh das in allen politischen Lagern.



Wie sich das "Bündnis Sahra Wagenknecht" in weniger als zwei Jahren zur einer ernstzunehmenden Kraft in der deutschen Parteienlandschaft entwickelte: ein Zeitstrahl mit den wichtigsten Etappen.


Am Donnerstag sind im Südwesten & im Alpenvorland mit Föhn Höchstwerte um 20 Grad möglich. Damit kommen wir in den Bereich von Rekorden für die 2. Novemberdekade.
Bsp. Hohenpeißenberg: Rekord 19,9 °C (Reihe seit 1781). Nach DWD-MOS bis zu 21°C möglich./LD
kachelmannwetter.com/de/modell…


Über den Rücktritt Sahra Wagenknechts aus der BSW-Spitze gab es viele Spekulationen. Parteimitglieder haben bei ihr eine große Erschöpfung wahrgenommen, sagt Hauptstadtkorrespondentin Hübscher.



Sahra Wagenknecht gibt ihren BSW-Vorsitz ab. Gemeinsam mit ihrem designierten Nachfolger Fabio De Masi und der Co-Vorsitzenden Amira Mohamed Ali hat sie über die Neuaufstellung informiert.


Todesfahrer von Magdeburg räumt ein, Wagen gefahren zu haben

Fast elf Monate nach der Todesfahrt von Magdeburg ist das Verfahren gegen den mutmaßlichen Täter eröffnet worden. Zwar räumte Taleb A. ein, am Steuer des Wagens gesessen zu haben, ansonsten blieb seine Aussage aber wirr. Reue zeigte er nicht.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Magdeburg #Gerichtsverfahren #Anschlag #Weihnachtsmarkt



Weil kaum noch jemand Bargeld dabei hat: Immer mehr Wunschbrunnen akzeptieren Kartenzahlung der-postillon.com/2023/11/wuns…


Auf den Kanaren sind am Donnerstag mit einer schleifenden Kaltfront/Trog Gewitter, viel Regen und Sturm zu erwarten. Besonders an der Südseite der Berge werden von dem ECMWF Mengen um 100 mm innerhalb eines Tages gerechnet. /LD
kachelmannwetter.com/de/modell…


Es wird noch einmal warm: Meteorologen sagen für die kommenden Tage deutlich mildere Temperaturen voraus. Höhepunkt der "Wärmewelle" wird Donnerstag.


Fast zwei Milliarden E-Mail-Adressen und über eine Milliarde Passwörter sind in einem neuen Datenleak aufgetaucht. Ein einfacher Test zeigt, ob Ihre Daten betroffen sind.


Nach dem Zusammenschnitt einer Trump-Rede droht der US-Präsident dem britischen Sender BBC mit einer Klage - falls dieser seine "hetzerischen Aussagen" nicht zurückziehe.


Es bleibt spannend und sehr unsicher was die Entwicklung ab Freitag mit einer Luftmassengrenze und einem möglichen Kaltlufteinbruch betrifft.
Hier die Höchstwerte für Samstag aus dem neuen ECMWF und GFS (Man achte auf die Unterschiede in der Mitte).
kachelmannwetter.com/de/modell… /LD


Während Trumps Amerika Klimaschutz aktiv bekämpft und der Green Deal in Europa wankt, werden die Elektrifizierung und die Dekarbonisierung für China zum Exportschlager.


Bayern 2034: Viel mehr Schüler, viel zu wenig Lehrkräfte? br.de/nachrichten/bayern/bayer…


Julian Nagelsmann macht mit kraftvoller Rhetorik deutlich, was das deutsche Nationalteam in den letzten WM-Qualifikationsspielen zu tun hat. Leroy Sané bekommt eine letzte Warnung.


Wagner unter Druck: "Sind in einer gefährlichen Situation" br.de/nachrichten/sport/bundes…


Eisbachwelle wieder da – aber nur kurzzeitig br.de/nachrichten/bayern/eisba…


Bundestagsanhörung: Was Fachleute zum Wehrdienst sagen br.de/nachrichten/deutschland-…


Warum verlässt Vodafone das offene Internet?


Vodafone steigt aus dem Peering an öffentlichen Internetknoten aus. Beim privaten Peering müssen Gebühren gezahlt werden. Los geht’s in Deutschland.


► Link zum Artikel: heise.de/s/rL50x


► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin


Redaktion & Video: Malte Kirchner


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Stunden her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise & c't

Danke für die gute Erklärung.

ist halt dieser Fokus auf Profite, die in der ganzen Wirtschaft immer stärker vorher vorhandene Werte verdrängt.

auch wenn es immer schon einen Fokus auf Profite gab, sag nur Kapitalismus, gab es zumindest bei den meisten Unternehmen auch eine gewisse Moral .

gut zu erkennen am Wohnungsmarkt, wo Gebäude verkommen, Mieter ausgepresst werden und nur die Rendite zählt.



☁️ Am Wochenende gab es deutschlandweit kaum Wind und Sonne: Dunkelflauten sind eine große Sorge beim Ausbau Erneuerbarer Energien, denn die Abhängigkeit vom Wetter wächst. NDR Data zeigt, wie groß das Problem ist - und welche Lösungen es gibt.

📝 ndr.de/nachrichten/erste-dunke…

#Dunkelflaute #ErneuerbareEnergien #NDRdata

Als Antwort auf NDR

Vom @NDR habe ich hier mehr Professionalität, Neutralität und Wissenschaftlichkeit erwartet.

* Das Wort "erst" im zweiten Absatz der Grafik wirkt wertend und tendenziös.
* Der alleinige Hinweis auf Gas als "Backup" verkennt echte moderne Konzepte wie Batteriespeicher völlig.
* Der Begriff "Dunkelflaute" wird seit längerer Zeit ebenfalls tendenziös konnotiert betrachtet.

#NDR #Klimaschutz #Journalismus #Wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Als Antwort auf NDR

Nein. Auch Gaskraftwerke sind Teil des Problems, nicht der Lösung.

Über Jahre betrachtet, werden in einem hypothetischen reinen Sonne/Wind/Speicher-System mehr als 60% der Last aus den Speichern bedient. Ob ein solcher Maßstab an Speichern bei uns nachhaltig möglich ist, steht noch aus—nach aktuellem Stand eher nein.

Es gibt auf absehbare Zeit nur zwei hinreichend klimaneutrale Backup-Energiequellen: #Wasserkraft und #Kernkraft. Erstere ist geographisch limitiert.



Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt

Um Frieden zu sichern, muss unter Umständen auch Gewalt als letztes Mittel angewendet werden, heißt es in einem Grundlagenpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland. Diese Neupositionierung - etwa bei atomarer Abschreckung - polarisiert.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#EKD

#ekd
Als Antwort auf tagesschau

Im Namen des Vater Staats, des verstorbenen Sohnes und des heiligen Zeitgeistes, Amen


Marktbericht: Börse nimmt Fahrt auf - DAX schließt 1,6 Prozent höher

Hoffnungen auf ein baldiges Ende der US-Haushaltssperre haben dem DAX einen flotten Start in die neue Woche beschert. Im weiteren Wochenverlauf steht nun eine Fülle neuer Firmenbilanzen im Fokus.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #XETRA #Dollar



Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier positioniert sich zu Brandmauer und AfD-Verbotsverfahren. Hat er so Neutralitätspflichten verletzt? Verfassungsrechtler sehen kein Problem.


Experten helfen bei Wehrdienst-Lösung, Führungswechsel beim BSW - und: Der Spielraum eines Bundespräsidenten ist nicht so klein. Der Tag kompakt.


Wagenknecht verlässt BSW und gründet neue Partei "Team Sahra Wagenknecht" (TSW) der-postillon.com/2025/11/team…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Ich würde es Team Stalin Wagenknecht nennen ist ja schließlich eines ihrer großen Vorbilder oder?


Trump droht BBC wegen Zusammenschnitt von Rede mit Milliardenklage

Die britische Rundfunkanstalt BBC steckt nach den Rücktritten von zwei Führungskräften weiter in der Krise. Nun sieht der weltbekannte Sender sich sogar mit einer Drohung des US-Präsidenten konfrontiert.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/k…

#BBC #Trump #USA #Großbritannien

Als Antwort auf tagesschau

Vielleicht können wir unsere Staatsfinanzen sanieren indem wir jedesmal Trump auf Milliarden verklagen, wenn er Quatsch über Deutschland und Europa erzählt. 😂
Als Antwort auf tagesschau

Kann man denn eine Trump-Rede durch Zusammenschnitt noch schlechter machen?


Tote bei Explosion in Neu-Delhi

Nahe einer bei Touristen beliebten Festungsanlage mitten in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ist ein Auto explodiert. Mindestens acht Menschen wurden getötet. Nun sucht die Polizei nach der Ursache der Explosion.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ex…

#Indien #Explosion #NeuDelhi



Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken?

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt, im Gegenteil: Das Problem ist größer denn je. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort - was aber kann das überhaupt noch bringen?

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/faq…

#FAQ #Klimakonferenz #COP #Brasilien #Klimawandel

Als Antwort auf tagesschau

immerhin kommt das Thema in die Nachrichten. Man wird bescheiden.
Als Antwort auf tagesschau

Wir hoffen, das Essen ist gut für die Teilnehmer des #COP30. Das wäre dann ein positiver Aspekt daran.


Buchmesse "Seitenwechsel": Wo rechtsextreme Inhalte salonfähig werden

Die Buchmesse Seitenwechsel stand schon vor dem Start heftig in der Kritik. Prominente Namen wie Hans-Georg Maaßen und Uwe Tellkamp sowie rechtsextreme Verlage waren am Wochenende Programm. In der Stadt formierte sich breiter Protest.

➡️ tagesschau.de/kultur/buchmesse…

#Buchmesse #Rechtsextremismus

Als Antwort auf tagesschau

"Sie spricht von einer 'alternativ ergänzenden Büchermesse' und 'geistiger Notwehr', da aus ihrer Sicht vor allem die großen Buchmessen in Frankfurt und Leipzig in den vergangenen Jahren 'politisch immer enger' geworden seien."

Wer schon so formuliert scheint generell ziemliche Probleme mit der Wahrheit zu haben.



Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt

Aus den USA sind zwischen Januar und September mehr Menschen nach Deutschland ausgewandert als umgekehrt. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen zudem, dass die Zahl der Fluggäste mit Reiseziel USA gesunken ist.

➡️ tagesschau.de/inland/studie-us…

#USA #Auswanderer

Als Antwort auf tagesschau

das hätte mal einer vor 100 Jahren ankündigen sollen.
Wäre ausgelacht worden.


Kommentar zur KI-Blase: Sam Altman mimt den Oppenheimer des 21. Jahrhunderts

Trotz Milliardenverlusten und KI-Blasen-Alarm steigen die Kurse weiter. KI ist das neue Manhattan-Projekt der USA, meint Hartmut Gieselmann.

heise.de/hintergrund/Kommentar…

#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenAI #DonaldTrump #Wirtschaft #news

Als Antwort auf c't Magazin

Sehr treffende Analyse zur Beerdigung der Marktwirtschaft in den USA: Nimmt mir die Worte aus dem Mund!

Bravo!

🕸️ heise.de/-10794233

Im übrigen hätte ich zusätzlich zum amerikanischen "Manhattan Projekt" auch den Vergleich zum deutschen Autobahnbau als kritische (Kriegs-) Infrastruktur für angemessen und sogar noch etwas pointierter gehalten - The Times They Are a-Changin’

#OpenAI #KIBlase #Monopole #Geopolitik #Macht #Europa ( #China fehlt ) @heiseonline

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Als Antwort auf c't Magazin

Anmerkung zum Vergleich mit dem Rüstungswettlauf: Die Sowjetunion hatte 4 Jahre nach den USA auch eine Atombombe.

de.wikipedia.org/wiki/Sowjetis…

Sollte es China in drei, vier Jahren gelingen, "KI-Bomben" zum Schnäppchenpreis rauszubringen, wird sich die Frage stellen, ob man nicht besser auch in handfeste Infrastruktur (Stromnetze und Erneuerbare) und Energieeffizienz investiert hätte.

thediplomat.com/2025/02/chinas…



Fabio De Masi soll neuer Co-Vorsitzender des BSW werden. Er gehöre zu den engen Vertrauten von Sahra Wagenknecht, sagt Politikwissenschaftler Benjamin Höhne.


Milliardendeal für Siri: Apple wird jetzt Google-Kunde br.de/nachrichten/netzwelt/mil…
Als Antwort auf BR24

#Apple ist schon seit Jahren Großkunde bei #Google, wie man z.B. neulich im Podcast @lnp hören konnte. Apple mietet viel Speicher bei Google, hieß es da, wenn ich mich recht erinnere: logbuch-netzpolitik.de/lnp536-…


Krankenkassenbeiträge – wie teuer wird es wirklich? br.de/nachrichten/deutschland-…


1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern br.de/nachrichten/netzwelt/rie…


Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit

Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege fährt er trotzdem fast jeden Tag raus zu seinen Patienten. Mit Herzblut kämpft er gegen den grauen Alltag vieler Seniorinnen und Senioren an. Von Daniel Frevel.

➡️ tagesschau.de/inland/mittendri…

#Pflege



SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Teile der SPD-Basis sind gegen die geplante Reform des Bürgergelds. Nun wurde ein Mitgliederbegehren beim Parteivorstand eingereicht. Aus der Union kommt Kritik am Koalitionspartner - dort bezeichnet man das Vorgehen als "bizarr".

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Bürgergeld #Sozialstaat #SPD

Als Antwort auf tagesschau

die Union bezeichnet demokratische Vorgänge als "bizarr"? Okaaayyy
Als Antwort auf tagesschau

Es gibt also noch Spuren von Sozialdemokratie in der SPD?

Dass Teile der CD🤮/CS🤮 demokratische Verfahren für "bizarr" halten, war zu erwarten.

#nochnieCDU



Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht wird nicht erneut für den Bundesvorsitz antreten. Ihr Nachfolger an der Parteispitze soll der BSW-Europaabgeordnete Fabio de Masi werden.