8 Hundebesitzer, die ihren Hunden unheimlich ähnlich sehen
Wohl jeder kennt das Klischee, dass sich Hunde und ihre Besitzer ähneln. Meist ist da nicht viel dran – doch es gibt durchaus Fälle, in den...Der Postillon (Blogger)
Nach Wärmepeak Spannung durch Luftmassengrenze
In den nächsten Tagen erreichen uns aus Süden für die Jahreszeit rekordwarme Luftmassen. Ab Freitag kommt dann eine Luftmassengrenze ins Spiel und es wird im Norden deutlich kälter und unbeständiger.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Kaltluft lauert nach Wärmepeak
In den nächsten Tagen erreichen uns aus Süden für die Jahreszeit sehr milde, evtl. rekordwarme Luftmassen. Ab Freitag kommt dann eine Luftmassengrenze ins Spiel und es wird im Norden deutlich […]Kachelmannwetter
EU bringt weitere Erleichterungen für Landwirte auf den Weg
Brüssel macht den Weg frei für Erleichterungen für die Landwirtschaft: Künftig soll es weniger Bürokratie geben und mehr Geld für kleine Betriebe. Davon sollen vor allem Bio-Höfe profitieren.
Wie Azubis aus Vietnam von Vermittlungsfirmen ausgebeutet werden
Sie zahlen Tausende Euro für die Vermittlung und haben unzureichende Sprachkenntnisse. Deutsche Behörden versuchen, zwielichte Agenturen zu regulieren und bessere Bedingungen für vietnamesische Auszubildende zu schaffen. Von Susett Kleine.
EU einigt sich: Weniger Papierkram und Kontrollen für Bauern
Brüssel reagiert auf Bauernproteste: Künftig soll es weniger Bürokratie geben und besonders Bio-Betriebe sollen einfacher an Fördermittel kommen. Dadurch soll eine Milliardensumme gespart werden können.BR24 Redaktion (BR24)
Explosion in Delhi: Behörden ermitteln in Richtung Terroranschlag
Nach der schweren Explosion mit acht Toten in Delhi ermitteln die Behörden inzwischen in Richtung eines Terroranschlags. Indische Medien berichten über einen möglichen islamistischen Hintergrund. Von P. Hornung.
Nach Einigung im US-Senat nun Richtungsstreit bei Demokraten
Der US-Senat hat den Weg für ein Ende des Shutdowns freigemacht - auch mit den Stimmen mehrerer demokratischer Abweichler. Dort gibt es jetzt Ärger, die Partei steht vor einer Zerreißprobe. Von Samuel Jackisch.
Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX
Der Senat hat den Weg für ein Ende der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA freigemacht. Das sorgt nicht nur für steigende Kurse an der Wall Street, sondern auch an der Frankfurter Börse.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Aktien #Börse
Bayern installieren viele Wärmepumpen – was wird aus Förderung?
Die schwarz-rote Koalition in Berlin ist sich uneinig über die Zukunft des Heizungsgesetzes. Besonders umstritten: die Förderung von Wärmepumpen. Davon profitiert Bayern besonders. Dennoch will CSU-Chef Markus Söder den Zuschuss kappen.Lorenz Storch (BR24)
die Berichterstattung wirft hier wieder Fragen auf! Ja, die Preise und Subventionen gehören auf den Prüfstand, kaum etwas dürfte aber weiter so zur Verunsicherung beitragen wie dieser fortwährende Unsinn der Technologieogfenheit.
Das "Heizungsgesetz", das Söder abschaffen will, gibt es nicht und das GEG, das er wohl meint, kann er nicht abschaffen, ohne EU-Recht zu verletzen!
Die Kampagne gegen die Wärmepumpe und für die Gasheizung wird fortgesetzt und ihr seid fröhlich mit dabei!
Teurer Sprit an der Autobahn - Ist das schon Wucher?
Autofahrer müssen beim Tanken an der Autobahn tief in die Tasche greifen: Die Spritpreise sind zeitweise um fast ein Drittel höher. Der ADAC hält das für inakzeptabel und fordert mehr Wettbewerb. Das Bundeskartellamt beobachtet die Situation.Johannes Reichart (BR24)
Vierjähriges Kind stirbt bei Verkehrsunfall in München
Nach der Kollision zweier Autos an einer Kreuzung in München ist ein vierjähriges Kind ums Leben gekommen. Dessen Mutter, ein weiteres Kind sowie die zwei Insassen des anderen Autos wurden verletzt. Der Unfallhergang ist bislang unklar.Tobias Bönte (BR24)
Matcha-Tee: Grün, gehypt – und wirklich gesund? Das ist dran und drin
Matcha ist allgegenwärtig: Leuchtend grün, fein gemahlen und aromatisch – der Tee aus Japan hat in den letzten Jahren einen echten Hype ausgelöst. Doch was steckt wirklich dahinter, und ist er so gesund, wie alle sagen?Marlene Riederer (BR24)
Fussball 2 Bundesliga Wie Miroslav Klose den 1. FC Nürnberg wieder auf Kurs bekommen hat
Mit drei Siegen aus fünf Spielen verabschiedet sich der 1. FC Nürnberg vorerst aus dem Abstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga. Trainer Miroslav Klose hat - wie schon im letzten Jahr - den Umschwung geschafft. Doch worin liegen die Gründe?Victor List (BR24)
Koalition will Schwarzarbeit bei Lieferdiensten bekämpfen
Im Kampf gegen Schwarzarbeit nimmt die Bundesregierung Lieferdienste für Essen ins Visier. Neben Barbershops und Kosmetikstudios sollen auch für sie künftig strengere Regeln gelten.
Sankt Martin: Religion und alte Bräuche - was Bayern am 11, November feiert
Laternenumzüge, Feuer, Reiter und Gänsebraten: Am 11. November trifft in Bayern alte Herbsttradition auf die Geschichte des Martin von Tours. Ein Mann, der für Teilen und Verantwortung steht – und den Tag auch für Kirchenferne anschlussfähig macht.Martin Jarde (BR24)
Einen linksgrünversifften Typen der einem armen Sozialschmarotzer ohne Gegenleistung seinen Mantel übergab.
St. Martin würde sich für die asoziale Gesellschaft in der wir leben schämen.
Vogelgrippe-Ausbruch: Stallpflicht in immer mehr Regionen
Nach neuen Vogelgrippefällen in Bayern greifen die Behörden jetzt durch: In mehreren Landkreisen gilt Stallpflicht für Geflügel. Betroffene Regionen stehen unter strengen Auflagen – der Schutz vor weiterer Ausbreitung hat jetzt oberste Priorität.BR24 Redaktion (BR24)
Modernisierung im Skigebiet – Umweltverbände außen vor?
Am Fellhorn soll die alte Scheidtobelbahn durch einen 6er-Sessellift ersetzt werden. Ein Testfall für Bayerns neues Modernisierungsgesetz – zum ersten Mal entfällt die Umweltverträglichkeitsprüfung und das Mitspracherecht der Umweltverbände.Simon Wörz (BR24)
Haushaltsklausur: Muss Bayern wieder Schulden machen?
Was will sich der Freistaat leisten, wo muss gespart werden? Nach der zweitägigen Haushaltsklausur in der Staatskanzlei will der Ministerrat eine Lösung präsentieren. Nach Jahrzehnten wird erstmals wieder mit der Aufnahme neuer Schulden gerechnet.Arne Wilsdorff (BR24)
Parlamentswahl: Iraks fragile Machtverteilung auf dem Prüfstand
Zur heutigen Parlamentswahl im Irak zeichnet Ministerpräsident al-Sudani das Bild von einem Land im Aufbruch. Die Opposition erkennt dagegen vor allem Stillstand. Und ein mächtiger Prediger ruft zum Wahlboykott auf. Von Moritz Behrendt.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/pa…
#Irak #Sunniten #Schiiten #Kurden
Parlamentswahl: Iraks fragile Machtverteilung auf dem Prüfstand
Bei der Parlamentswahl im Irak hofft Ministerpräsident al-Sudani gestärkt hervorzugehen. Einfluss auf das Ergebnis könnte aber auch ein Altbekannter nehmen, der selbst gar nicht kandidiert.Moritz Behrendt (tagesschau.de)
heise+ | Opera Neon ausprobiert – was kann der agentische Browser?
Opera Neon soll dem Nutzer beim Surfen mit reichlich KI unter die Arme greifen. Doch wie gut funktioniert der agentische Browser?
Reiten - Wie Pferde im Breitensport leiden
Blutspuren am Pferd führten bisher zum Ausschluss bei Wettkämpfen. Jetzt lockert der Weltreiterverband die Regel und löste in Deutschland Protest aus. Doch team.recherche zeigt: Die Probleme beginnen schon im Breitensport.
Blut am Pferd kann auch durch einen Mückenstich passieren - auch im Wettkampf.
Blut kann aber auch auf Gewalt hindeuten.
Schwierig.
In einer Welt ohne Korruption und mit möglichst objektiven Menschen würde ich vorschlagen: Einzelfallbetrachtung.
Warum Kroatien den Wehrdienst wieder einführt
In Deutschland wird seit Wochen über ein Comeback der Wehrpflicht debattiert. Kroatien hat bereits Fakten geschaffen. Ab Januar kommt die Wehrpflicht in dem NATO-Mitgliedsland zurück. Von David Freches.
US-Senat stimmt für Übergangshaushalt
In den USA rückt eine - zumindest zeitlich begrenzte - Lösung des Regierungsstillstands näher. Der US-Senat stimmte einem Übergangshaushalt zu, der die Finanzierung bis Ende Januar sicherstellen soll. Nun ist das Repräsentantenhaus an der Reihe.
Trump lobt Syriens Übergangspräsident al-Scharaa
Für Syriens Übergangspräsident al-Scharaa fand US-Präsident Trump beim Besuch im Weißen Haus nur lobende Worte: Al-Scharaa sei ein "harter Typ", der Syrien wieder auf die Beine bringen könne. Die Sanktionen gegen das Land bleiben zunächst ausgesetzt.
Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus
"Agenda 2030" - die ist aus Sicht der Bundeswirtschaftsministerin dringend notwendig, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dafür fordert Reiche Reformen - etwa weniger staatliche Regulierung.
Unity Prices Increasing
Unity Prices Increasing
Like death and taxes, price increases are an inevitability... well at least if you are subscription based like Unity are. Unity have just announced their an...YouTube
mögen das
Zum Vergleich: 1980 war das Oktoberfest-Attentat. In dessen Folge wurde nicht ein Volksfest oder sonstige öffentliche Veranstaltungen abgesagt. Aber damals hatten Politik und Medien auch noch nicht derart pausenlos Angst vor Bedrohungen verbreitet.
Aber Menschen in Angst lassen sich nun mal leichter führen. Auch wenn es am Ende nur den Faschisten dienen wird.
birkepappel
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Eher Bremsmanöver.
Um F. #Merz zu zitieren: Nur eine Dreiviertelbremsung statt einer Vollbremsung ist doch ein großer Fortschritt. So meinte er es doch, oder?