Zum Inhalt der Seite gehen



Die Bundesanwaltschaft hat am Montagabend in Dortmund einen Mann festnehmen lassen. Er soll im Darknet unter anderem zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben.


Klinik in Berlin-Neukölln durch Explosion beschädigt - Brand vor Charité

Vor einem Krankenhaus in Berlin-Neukölln soll es eine Explosion gegeben haben. Zudem wurde vor der Charité ein Brand festgestellt. Der Staatsschutz hat daraufhin die Ermittlungen aufgenommen. Offen ist, ob es einen Zusammenhang gibt.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#rbb #Berlin



Chat GPT wurde von einem Münchner Gericht wegen der Nutzung von Gema-pflichtiger Musik verurteilt. Open AI werde Schadenersatz zahlen müssen, so das Gericht.


Berichte über grausame Verbrechen an der Zivilbevölkerung im Sudan lösen Entsetzen weltweit aus. UN-Menschenrechtskommissar Türk appelliert dringlich an alle Staaten, einzugreifen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

tagesschau.de/inland/innenpoli…


86 Millionen Bankkonten in Vietnam, aber keine 86 Millionen Menschen betroffen.
Die Sperrung inaktiver Konten diente laut Behörden der Betrugsbekämpfung, nicht der Bestrafung von Bürgern.

mimikama.org/86-millionen-gesp…



Finnland teilt über 1.300 Kilometer Grenze mit Russland. Anders als viele EU-Staaten hat es den Bevölkerungsschutz nach dem Kalten Krieg nicht abgebaut - das zahlt sich nun aus.


Merz wird 70 - und geht noch lange nicht in Rente

In dem Alter, in dem andere in Rente gehen, hat Merz seine politische Karriere noch einmal so richtig gestartet. Er könnte ein bequemeres Leben haben - daran denkt er momentan aber nicht. Von Sabine Henkel.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Merz #Bundeskanzler

Als Antwort auf tagesschau

"andere gehen mit 70 in Rente"

Denkt bitte daran, dass "andere" zum Teil auch "richtig körperlich" arbeiten.

Ob #Merz auch so scharf auf seinen Beruf wäre, wenn dieser Dachdecker, Krankenpflege oder Straßenbau heißen würde?

Steht zu bezweifeln!

#merz


Wie AfD-Politiker Lehrer unter Druck setzen

AfD-Funktionäre wollen an die Lehrpläne in den Schulen herangehen. Schon jetzt setzt die Partei bundesweit Pädagogen unter Druck, denen sie Indoktrination vorwirft, wie eine Kontraste-Recherche zeigt. Bildungsministerin Prien ist besorgt.

➡️ tagesschau.de/investigativ/kon…

#AfD #Schulen



In Indiens Hauptstadt Neu-Delhi sind bei einer Auto-Explosion mindestens acht Menschen gestorben, 19 wurden verletzt. Ein terroristischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.


Taifun "Fung-Wong": Zahl der Toten auf den Philippinen steigt

Die Zahl der Toten durch Taifun "Fung-Wong" auf den Philippinen ist auf mindestens 18 gestiegen. Die Aufräumarbeiten sind angelaufen. Nun zieht der Sturm Richtung Taiwan - dort wurden sicherheitshalber 3.000 Menschen in Sicherheit gebracht.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ta…

#Taifun"FungWong" #Philippinen #Taiwan

Als Antwort auf tagesschau

Ja, es ist schlimm diese Nachrichten zu hören und es werden immer mehr. Aber mit welchem Ziel ? Solche Nachrichten sollten eher an die Regierungen und Politiker gerichtet werden, damit ENDLICH mal etwas getan wird.
Ja, ich schränke mich schon ein und achte auf Umwelt und Nachhaltigkeit. Aber mit der Reaktion von Politik sowie vieler anderer Bürger erscheint mir das schon fast aussichtslos und demotivierend.


Marktbericht: DAX setzt Erholung fort

In den USA wird ein Ende des Shutdowns immer wahrscheinlicher. Das sorgt für gute Vorgaben von der Wall Street, die den DAX erneut ins Plus heben. Unterdessen geht die Berichtssaison weiter.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #DowJones #Aktien #Börse



Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten der Union fordert, Minijobs teilweise abzuschaffen. Und zwar überall dort, "wo sie reguläre Arbeit verdrängen". Minijobs seien unsozial.


Während die KI-Blase immer größer wird, stellt sich die Frage: Warum pumpen Investoren weiter Milliarden in eine Technologie, die astronomische Verluste produziert? 🤔

Zum Kommentar: heise.de/-10794233?wt_mc=sm.re…

#KIBlase #OpenAI #Technologiepolitik #DigitaleSouveränität #Geopolitik



Ein altes Foto von Frank-Walter Steinmeier macht gerade die Runde – verbunden mit Behauptungen über eine angebliche Nähe zur RAF. Die Wahrheit: Das Bild ist echt, doch die Geschichte dahinter ist komplett verdreht. Kein RAF-Bezug, keine extremistische Gruppe. Nur ein Jurastudent in den 70ern.
mimikama.org/frank-walter-stei…


8 Hundebesitzer, die ihren Hunden unheimlich ähnlich sehen der-postillon.com/2021/11/wuff…


Zwei Wanderer mussten aus den Allgäuer Alpen gerettet werden. Die jungen Erwachsenen sollen ihre Tour mit Tiktok geplant haben. Die Bergwacht rückte zum Rettungseinsatz aus.


Nach Wärmepeak Spannung durch Luftmassengrenze

In den nächsten Tagen erreichen uns aus Süden für die Jahreszeit rekordwarme Luftmassen. Ab Freitag kommt dann eine Luftmassengrenze ins Spiel und es wird im Norden deutlich kälter und unbeständiger.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD



EU bringt weitere Erleichterungen für Landwirte auf den Weg

Brüssel macht den Weg frei für Erleichterungen für die Landwirtschaft: Künftig soll es weniger Bürokratie geben und mehr Geld für kleine Betriebe. Davon sollen vor allem Bio-Höfe profitieren.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/bauer…

#Landwirtschaft #EU #Bürokratie



Wie Azubis aus Vietnam von Vermittlungsfirmen ausgebeutet werden

Sie zahlen Tausende Euro für die Vermittlung und haben unzureichende Sprachkenntnisse. Deutsche Behörden versuchen, zwielichte Agenturen zu regulieren und bessere Bedingungen für vietnamesische Auszubildende zu schaffen. Von Susett Kleine.

➡️ tagesschau.de/inland/azubis-vi…

#Vietnam #Auszubildende



Reaktion auf Bauernproteste: Weniger Papierkram und Kontrollen br.de/nachrichten/deutschland-…


Der Winter rückt immer näher und so warnt das UN-Hilfswerk UNHCR vor der Lage für Flüchtlinge weltweit. Die Gelder sind knapp, nachdem unter anderem die USA sie gekürzt haben.


Explosion in Delhi: Behörden ermitteln in Richtung Terroranschlag

Nach der schweren Explosion mit acht Toten in Delhi ermitteln die Behörden inzwischen in Richtung eines Terroranschlags. Indische Medien berichten über einen möglichen islamistischen Hintergrund. Von P. Hornung.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ex…

#Indien #Terrorverdacht



Nach Einigung im US-Senat nun Richtungsstreit bei Demokraten

Der US-Senat hat den Weg für ein Ende des Shutdowns freigemacht - auch mit den Stimmen mehrerer demokratischer Abweichler. Dort gibt es jetzt Ärger, die Partei steht vor einer Zerreißprobe. Von Samuel Jackisch.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#USA #USKongress #Shutdown #Einigung #Demokraten



Sie ist Kanadas berühmteste Autorin. Ihre Werke sind radikal und oft ihrer Zeit voraus. 1985 erschien ihr Welterfolg „Der Report der Magd“. Nun hat Margaret Atwoods ihre Memoiren veröffentlicht.


Videospiele haben mittlerweile eine so hochaufgelöste Grafik, dass man das Gefühl hat, im Kino zu sitzen. Andreas Garbe stellt neue Spiele vor.


Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX

Der Senat hat den Weg für ein Ende der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA freigemacht. Das sorgt nicht nur für steigende Kurse an der Wall Street, sondern auch an der Frankfurter Börse.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #DowJones #Aktien #Börse



Die Klimaziele der Weltgemeinschaft sind in weite ferne gerückt, es lohnt sich aber trotzdem genau zu beobachten, was in Belém beschlossen wird.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Aufholjagd?
Eher Bremsmanöver.
Um F. #Merz zu zitieren: Nur eine Dreiviertelbremsung statt einer Vollbremsung ist doch ein großer Fortschritt. So meinte er es doch, oder?
#merz


Hilfe im Haushalt für eine bezahlbare Unterkunft: Das Projekt "Wohnen für Hilfe" in Schleswig-Holstein vermittelt Wohnpartnerschaften. Davon profitieren nicht nur Studierende.


Bayern installieren viele Wärmepumpen – was wird aus Förderung? br.de/nachrichten/bayern/bayer…
Als Antwort auf BR24

die Berichterstattung wirft hier wieder Fragen auf! Ja, die Preise und Subventionen gehören auf den Prüfstand, kaum etwas dürfte aber weiter so zur Verunsicherung beitragen wie dieser fortwährende Unsinn der Technologieogfenheit.

Das "Heizungsgesetz", das Söder abschaffen will, gibt es nicht und das GEG, das er wohl meint, kann er nicht abschaffen, ohne EU-Recht zu verletzen!

Die Kampagne gegen die Wärmepumpe und für die Gasheizung wird fortgesetzt und ihr seid fröhlich mit dabei!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Teurer Sprit an der Autobahn – Ist das schon Wucher? br.de/nachrichten/deutschland-…


Vierjähriges Kind stirbt bei Verkehrsunfall in München br.de/nachrichten/bayern/vierj…


Matcha-Tee: Grün, gehypt – und wirklich gesund? br.de/nachrichten/wissen/match…


Wie Klose den 1. FC Nürnberg wieder auf Kurs bekommen hat br.de/nachrichten/sport/fussba…


Koalition will Schwarzarbeit bei Lieferdiensten bekämpfen

Im Kampf gegen Schwarzarbeit nimmt die Bundesregierung Lieferdienste für Essen ins Visier. Neben Barbershops und Kosmetikstudios sollen auch für sie künftig strengere Regeln gelten.

➡️ tagesschau.de/inland/bundesreg…

#Schwarzarbeit #Lieferdienste

Als Antwort auf tagesschau

warum ist Spahn eigentlich noch im Amt? Was ist das hier eigentlich


Religion und alte Bräuche: Was Bayern an Sankt Martin feiert br.de/nachrichten/bayern/sankt…
Als Antwort auf BR24

Einen linksgrünversifften Typen der einem armen Sozialschmarotzer ohne Gegenleistung seinen Mantel übergab.

St. Martin würde sich für die asoziale Gesellschaft in der wir leben schämen.



Vogelgrippe-Ausbruch: Stallpflicht in immer mehr Regionen br.de/nachrichten/bayern/vogel…


Modernisierung im Skigebiet – Umweltverbände außen vor? br.de/nachrichten/bayern/moder…


Haushaltsklausur: Muss Bayern wieder Schulden machen? br.de/nachrichten/bayern/haush…


Parlamentswahl: Iraks fragile Machtverteilung auf dem Prüfstand

Zur heutigen Parlamentswahl im Irak zeichnet Ministerpräsident al-Sudani das Bild von einem Land im Aufbruch. Die Opposition erkennt dagegen vor allem Stillstand. Und ein mächtiger Prediger ruft zum Wahlboykott auf. Von Moritz Behrendt.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/pa…

#Irak #Sunniten #Schiiten #Kurden



Zum ersten Mal ist mit Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ein syrisches Staatsoberhaupt im Weißen Haus empfangen worden. Trump will die Beziehungen zu dem Land wieder aufbauen.