Wehrdienst: So freiwillig wie möglich, so viel Pflicht wie nötig
Nach Wochen des Streits einigen sich Union und SPD auf ein neues Wehrdienstmodell. Ein Kompromiss, in dem sich beide Seiten wiederfinden. Und doch gibt es offene Fragen.Mario Kubina (BR24)
BVerfG: Wer eine Demo blockiert, kann sich strafbar machen
Weil er an einer Sitzblockade gegen eine Demo teilnahm, wurde ein Mann zu einer Geldstrafe verurteilt. Nun entschied das BVerfG: Auch seine Sitzblockade ist von der Versammlungsfreiheit geschützt - strafbar hat er sich dennoch gemacht. Von A. Lagmöller.
kachelmannwetter.com/de/messwe…
Schleswig-Holstein: Fast 80 Prozent der Microsoft-Lizenzen gekündigt
Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".
heise.de/hintergrund/Schleswig…
#Digitalisierung #IT #Linux #OpenSource #news
EU-Parlament stimmt für Lockerungen bei Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament hat ein weiteres Mal über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt - und sich mehrheitlich für eine abgeschwächte Version ausgesprochen. Nun können die finalen Verhandlungen über die Richtlinien starten.
EU-Kommission leitet erneut Verfahren gegen Google ein
Die EU-Kommission hat ein weiteres Verfahren gegen Google eingeleitet. Sie verdächtigt den Konzern, Nachrichtenseiten und Verlage bei den Suchergebnissen rechtswidrig zu benachteiligen. Bestätigt sich das, droht ein hohes Bußgeld.
Publikumsaktion "Mitmischen!": Wie die 20-Uhr-tagesschau geplant wird
Was schafft es in die 20-Uhr-Ausgabe der tagesschau? Und wie arbeitet die Redaktion? Auf der Suche nach Antworten haben sich 250 junge Erwachsene beim Dialogformat "Mitmischen!" einen Nachmittag lang eingebracht.
Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets
Die Bundesregierung will das Rentenniveau in Deutschland mit Milliardensummen stabilisieren. Aus der Wirtschaft kommt nun harte Kritik an den Plänen. Diese seien weder generationengerecht noch finanzierbar.
M Berberich
Als Antwort auf c't Magazin • • •xlf42
Als Antwort auf c't Magazin • • •Manfred
Als Antwort auf c't Magazin • • •Elias Probst
Als Antwort auf c't Magazin • • •