Sprengstoff im Nacken: "Lohn der Angst" und "Sorcerer" im Heimkinotest
Existentialismus statt Superheldenkino: Clouzot und Friedkin zeigen in ihren Klassikern den nackten Kampf ums Überleben – restauriert in 4K.
heise.de/tests/Sprengstoff-im-…
#K #Entertainment #Filme #Heimkino #news
Koalitionsausschuss: Fliegen, Strom, Investieren im Fokus
Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat beim Thema Wirtschaft und Energie einige Entscheidungen getroffen. So sollen Fliegen und der Industriestrom billiger werden. Bei strittigen Themen wie Rente und Verbrenner-Aus lässt man sich Zeit.Barbara Kostolnik (BR24)
E-Autos meist besser fürs Klima, aber schlechter fürs Geld
Der E-Auto-Boom läuft in Bayern wieder an. Bis September wurden fast 33 Prozent mehr E-Autos zugelassen als im Vorjahr. Für die Klimabilanz Bayerns ist das positiv, für die Kunden sind E-Autos allerdings finanziell nicht immer die beste Variante.Florian Kienast (BR24)
Söder oder Wüst: Wer ist der bessere Space-Cowboy?
Luft- und Raumfahrt werden immer wichtiger. Bayern beansprucht einen Spitzenplatz in Europa – NRW aber auch! Wer ist wirklich vorn? Wo ist der Wirtschaftssektor stärker? Wer investiert mehr in Forschung? Und was sagt ein Ex-Astronaut? Ein Vergleich.Jonas Wengert (BR24)
Epstein-Akten: Entscheidender Schritt in Petition zur Offenlegung
Eine neue Abgeordnete hat die entscheidende Stimme unter eine Petition gesetzt, die die Offenlegung der Epstein-Akten erzwingen will. Nach neuen Veröffentlichungen werden die Rufe nach Klarheit lauter - auch mit Blick auf Trump. Von A. Schneider.
Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel
Die EU-Kommission will mit einer "Omnibus-Verordnung" ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c't-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #DSGVO #EU #Journal #Podcast #SocialMedia #news
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf c't Magazin • • •War es nicht mal so, dass "der Staat" überall dort regulierend eingreifen muss (oder sollte?), wo die Machtverhältnisse zu ungleich verteilt sind? Wenn die Selbstkontrolle versagt?
Beim #DigitalOmnibus scheint es mir anders zu sein.
Unser Geschäftsmodell sieht vor, dass wir alle Daten verarbeiten und zu Geld machen. Leider wird das durch Urheberrecht und Privatsphäre eingeschränkt. ...
Jaaa! Hurraaa! Weg damit!
Ich habe das ungute Gefühl, das uns das nochmal sehr böse auf die Füße fällt.