Tausende Läden schließen dieses Jahr - das Beispiel Mainz
Nach mehr als 100 Jahren schließen zwei Traditionsläden in der Mainzer Innenstadt zum Jahresende. Die Gründe sind symptomatisch für die Branche: Keine Nachfolger, fehlendes Geld für Investitionen und der Onlinehandel. Von Michael Eiden.
Sudan: RSF-Miliz zieht in die Nachbarprovinz weiter
Nach den Berichten von massenhaften Gräueltaten in der sudanesischen Stadt Al-Faschir im Darfur zieht die RSF-Miliz weiter Richtung Nord-Kordofan. Die UN warnt bereits vor einem Sturm der Nachbarprovinz. Von Anna Osius.
Trump kündigt Milliarden-Klage gegen BBC an
Der US-Präsident verschärft den Ton gegenüber der BBC: Wegen einer umstrittenen Dokumentation, in der Trumps Aussagen verfälscht wurden, will er den britischen Sender verklagen. Zuvor war eine von Trumps Anwälten gesetzte Frist abgelaufen.
US-Präsident Trump nimmt Zölle auf bestimmte Lebensmittel zurück
Die anhaltende Inflation und Siege der Demokraten bei mehreren lokalen Wahlen zeigen offenbar Wirkung: US-Präsident Trump hat überraschend Zölle auf mehrere Lebensmittel wie Rindfleisch, Bananen und Kaffee gestrichen.
Die DFB-Stimmen nach dem Sieg gegen Luxemburg
Nach dem Rumpelsieg gegen Luxemburg in der WM-Quali äußern sich Julian Nagelsmann, Jonathan Tah und Nick Woltemade am ZDF-Mikrofon.ZDFheute
Fußball-WM-Qualifikation: Dank Doppelpcker Woltemade - DFB-Team auf WM-Kurs | Highlights
Die deutsche Nationalmannschaft müht sich in Luxemburg zu einem 2:0-Erfolg. Dank Doppelpacker Nick Woltemade ist die WM-Teinahme zum Greifen nah.ZDF
Polizeiaktion an Bahnhöfen – Dobrindt lobt Videoüberwachung
Mit verschärften Kontrollen an gut 40 Bahnhöfen bundesweit will die Bundespolizei an diesem Wochenende einen Einsatzschwerpunkt setzen. Bundesinnenminister Dobrindt machte sich am Freitagabend ein Bild am Münchner Hauptbahnhof.Tobias Bönte (BR24)
Fußball-WM-Qualifikation: Mbappé mit Doppelpack - Frankreich qualifiziert | Highlights
Frankreich hat sich mit einem Sieg gegen die Ukraine für die WM 2026 qualifiziert. Kylian Mbappé, Michael Olise und Hugo Ekitiké erzielten die Tore.ZDF
BR24: Debatte in der Koalition um Heizungsgesetz - hier anschauen
Wer öfter mal spazieren geht, sieht sie inzwischen oft vor einem Haus stehen: eine Wärmepumpe, offenbar doch ein Erfolgsmodell. Aber sie produziert auch in der schwarzroten Koalition Hitze: Umweltminister kontra bayerischer Ministerpräsident.www.ardmediathek.de
Bayern installieren viele Wärmepumpen – was wird aus Förderung?
Die schwarz-rote Koalition in Berlin ist sich uneinig über die Zukunft des Heizungsgesetzes. Besonders umstritten: die Förderung von Wärmepumpen. Davon profitiert Bayern besonders. Dennoch will CSU-Chef Markus Söder den Zuschuss kappen.Lorenz Storch (BR24)
Danke an Zündfunk-Kollege Michi Bartle für diese Würdigung der großartigen Patti Smith auf @BR24 anlässlich des 50.Geburtstags ihres bahnbrechenden Albums Horses. Spielt „Free Money“ auf meiner Beerdigung!
br.de/nachrichten/kultur/eine-…
#pattismith #rocknroll #music
Eine Platte, die Musikgeschichte schrieb: 50 Jahre "Horses"
Vor 50 Jahren erschien das Debüt, das Patti Smith zur "Godmother of Punk" machen und eines der einflussreichsten Rock-Alben aller Zeiten werden sollte: "Horses". Ein Album, das eine ganz besondere Zeit in sich konserviert.Michael Bartle (BR24)
@BR24 -Kollegen @Wurzelbier br.de/nachrichten/kultur/anno-…
Anno 117: Rom wird auch in diesem Spiel nicht an einem Tag gebaut
Schaffe, schaffe, Häusle baue: Ein neues Anno-Spiel führt in die Welt des antiken Roms – und streichelt die deutsche Spieler-Seele. Warum Ordnung, Struktur und Perfektion für viele Spieler so verführerisch sind.Christian Schiffer (BR24)
1.ard.de/bbc-trump
Podcast: BBC-Skandal: Reicht Trumps Einfluss nach Europa?
Selten stehen die Sender selbst in den Schlagzeilen. Aber die BBC ist mächtig unter Druck. Sie sieht sich mit einer möglichen Klage des US-Präsidenten konfrontiert, die die Rundfunkanstalt teuer zu stehen kommen könnte. Zwei Rücktritte gab es schon.ARD Audiothek
Marktbericht: Wall Street zwischen Hoffen und Bangen
Anhaltende Zinssorgen oder doch weiter KI-Hoffnungen? Die Wall Street ist derzeit zerrissen und nichts für schwache Nerven. Auch der DAX geriet heute in den Strudel der volatilen US-Märkte.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Kurssturz #Aktien #Ölpreis
Marktbericht: Ruhe nach dem Sturm im DAX?
Nach dem gestrigen Kurssturz dürfte der DAX zum Wochenschluss einen Stabilisierungsversuch starten. Der gestrige Ausverkauf hat jedoch tiefe Spuren im deutschen Leitindex hinterlassen.tagesschau.de
Kritik an Streecks Äußerungen zu teuren Medikamenten für Hochbetagte
Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Debatte über die Vergabe sehr teurer Arzneien für Hochbetagte angestoßen. Von vielen Seiten gibt es dafür Kritik. Die Bundesregierung distanziert sich vom Drogenbeauftragten.
Zoll-Deal zwischen Schweiz und USA: "Fleiß, Fleiß, Fleiß" - und ein paar Geschenke?
Die USA und die Schweiz haben sich im Zollstreit geeinigt. Haben teure Geschenke das Einlenken begünstigt? Der Schweizer Regierung kann es egal sein: Sie feiert sich für den Erfolg. Von Kathrin Hondl.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
Zoll-Deal zwischen Schweiz und USA: "Fleiß, Fleiß, Fleiß" - und ein paar Geschenke?
Die USA und die Schweiz haben sich im Zollstreit geeinigt. Haben teure Geschenke das Einlenken begünstigt? Der Schweizer Regierung kann es egal sein: Sie feiert das vorläufige Ende des Zollstreits als Erfolg.Kathrin Hondl (tagesschau.de)
Fliegerbombe in Nürnberg entdeckt – große Evakuierung geplant
In Nürnberg ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt worden. Die 450 Kilogramm schwere Bombe muss entschärft werden. Dafür müssen bis zu 21.000 Bewohner ihre Häuser verlassen. Die Evakuierung läuft derzeit.Simon Trapp (BR24)
Fridays for Future: Demonstrationen in München und Schwaben
In Bayern sind Hunderte Demonstranten dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt. Die friedlichen Proteste begleiteten die Weltklimakonferenz in Brasilien. In Kempten kam es zu verbalen Auseinandersetzungen mit Passanten.Sandra Limoncini (BR24)
Dingolfinger protestieren für zurückgetretenen Bürgermeister
Dingolfings Bürgermeister war diese Woche zurückgetreten - nach eigenen Angaben wegen Anfeindungen und Bedrohungen gegen sich und seine Familie. Nun haben sich in Dingolfing mehrere Hundert Menschen versammelt, um ihre Solidarität kundzutun.Nico Angerstorfer (BR24)
Fußball Länderspiel WM-Qualifikation Luxemburg - Deutschland in der Radioreportage
Ein Sieg ist Pflicht für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, wenn es am Freitag zum vorletzten WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg geht. BR24Sport überträgt die Partie ab 20.45 Uhr live in der Radioreportage.BR24Sport (BR24)
Gemeinde Salzweg ist pleite: Mitarbeiter bangen um ihre Gehälter
Kurz vor Weihnachten droht der hochverschuldeten Gemeinde Salzweg im Landkreis Passau offenbar das Geld auszugehen. Mitarbeiter sorgen sich, ab November kein Gehalt mehr zu bekommen. Ob schnell eine Lösung gefunden werden kann, ist unklar.Katharina Häringer (BR24)
Sahne brutal geschlagen
Berlin (dpo) - Widerlich: In Berlin Kreuzberg haben zwei Einheimische über 300 Milliliter Sahne in der eigenen Küche brutal zusammengeschl...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Schneehöhe) | ECMWF/Global Euro HD
ECMWF/Global Euro HD - Aktuellste Prognose für 21.11.2025, 07:00 Uhr des Parameters "Schneehöhe", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Merz fordert von Selenskyj weniger Ausreisen junger Ukrainer
Für Kanzler Merz kommen derzeit zu viele Männer aus der Ukraine nach Deutschland, die eigentlich ihren Wehrdienst noch vor sich haben. In einem Telefonat bat er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj um Abhilfe.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Merz fordert von Selenskyj weniger Ausreisen junger Ukrainer
Für Kanzler Merz kommen derzeit zu viele Männer aus der Ukraine nach Deutschland, die eigentlich noch ihren Wehrdienst vor sich haben. In einem Telefonat bat er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj um Abhilfe.tagesschau.de
Kraftwerksstrategie der Regierung: Einigung mit Leerstellen
Wie kann die deutsche Stromversorgung zukünftig auch bei sogenannten Dunkelflauten gesichert werden? Die Koalition hat sich auf eine Kraftwerksstrategie verständigt. Aber die Einigung lässt viele Fragen offen. Von Martin Polansky.
FMG
Als Antwort auf tagesschau • • •esthi
Als Antwort auf tagesschau • • •Nicht nur der Kinderladen schließt, sondern auch Listmann? 😯
Der Kinderladen war immer so toll, ich war da als Kind so gerne 😊
Und im Listmann als Jugendliche auch sehr viel. (Viel Geld haben sie an mir aber nicht verdient, damals hab ich die hauptsächlich Aufkleber gekauft😁). Und heute ist der ehemalige Bastelladen doch ein richtig schickes Geschäft! Wundert mich echt...
#Einzelhandel #Innenstädte #Mainz
Georg Arne Spenden
Als Antwort auf tagesschau • • •In unserer Stadt überleben Läden nicht mal die Zeit bis zur Eröffnung.