Zum Inhalt der Seite gehen



Tape-Backup: LTO-10 erhöht auf 40 TByte

Bei der Vorstellung der zehnten LTO-Generation gab es lange Gesichter, die Kapazitätserhöhung zum Vorgänger fiel gering aus. Nun legt das Konsortium nach.

heise.de/news/Tape-Backup-LTO-…

#Backup #IBM #IT #news



Meta verdient Milliarden mit Betrug – und schaut absichtlich weg. Interne Dokumente zeigen: Scam-Anzeigen sind kein Unfall, sondern Geschäftsmodell. Jeden Tag 15 Milliarden betrügerische Ads. Gesperrt wird nur, wenn’s rechtlich brenzlig wird. Wer zahlt, darf weiter täuschen. Opfer? Kollateralschaden.
mimikama.org/wie-meta-milliard…
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

ich habe mich nicht umsonst vor langer Zeit von dort verabschiedet
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

YouTube an.

Eine Scam Werbung nach der anderen.

YouTube aus. Google ist kein Deut besser …



Obdachlosigkeit: Diskussion über ehrgeizige Ziele der Regierung

Das Ziel der Bundesregierung ist ambitioniert: Bis 2030 soll es keine Obdachlosen mehr geben. Doch die Finanzierung des Aktionsplans steht noch gar nicht, stattdessen gibt es Einzelmaßnahmen. Reicht das? Von K. Mumme.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Obdachlosigkeit

Als Antwort auf tagesschau

warum tut die Regierung dann alles dafür, dass mehr Menschen obdachlos werden?


Jetzt also doch! Trump gibt alle Akten zu Katja Ebstein frei der-postillon.com/2025/07/ebst…


Kiffen im Park: Englischer Garten als Ausnahme oder Vorreiter? br.de/nachrichten/bayern/geric…


Massenanfall von Verletzten: Klinikum Fürth simuliert Ernstfall br.de/nachrichten/bayern/masse…


Wir stärken unsere Verteidigungsfähigkeit. Russland bedroht Europa. Um unser Land sicherer zu machen, rüstet die Bundesregierung die Bundeswehr mit mehr Personal und moderner Ausrüstung aus und hat einen Nationalen Sicherheitsrat eingerichtet.
Als Antwort auf Bundesregierung

Wir leben in einer Welt mit super komplexen, asymmetrischen Konflikten. Sabotage, Propaganda, Missbrauch von KI, Eindringen in kritische Infrastruktur und am wichtigsten: schlecht funktionierende, unsichere und nicht skalierbare IT Systeme und Abhängigkeiten zu verbrecherischen Konzernen.

Deutschland: ok, lass Waffen kaufen!

Resilienz beginnt nicht auf dem Schlachtfeld, sie endet dort. Die oben genannten Probleme mit allen Mitteln zu adressieren, wäre ein Anfang.

Als Antwort auf Bundesregierung

mein puppygirl würde gerne mal einen schnuppertag mitmachen. sie ist sehr gut im feinde erschnuppern und beist dann auch gerne zu uwu.

(sie ist nicht besonders rassistisch oder nationalistisch veranlagt und mag grundsätzlich alles was uniform trägt nicht) :blobcatangel:



4.078 Euro in Coburg, 2.288 in Wilhelmshaven - so weit klafft die Schere für den Eigenanteil zur vollstationären Pflege in Deutschland auseinander. Das zeigt eine aktuelle Studie.


heise+ | Over-Ear-Kopfhörer: Grell Audio OAE2 im Test

Offene Kopfhörer gelten als transparent, aber schwach im Bass. Grell Audio beweist, dass der OAE2 auch untenrum kräftig zutritt, ohne sich aufzuplustern.

heise.de/tests/Over-Ear-Kopfho…

#Entertainment #IT #Kopfhörer #Test #news



Last Call: MCP verstehen und KI-Agenten im Alltag nutzen – das c't-Webinar

KI-Agenten übernehmen bald mehr als Textarbeit. Im c’t-Webinar erfahren Sie, wie MCP funktioniert, welche Chancen es bietet und wo Vorsicht geboten ist.

heise.de/news/Last-Call-MCP-ve…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Spracherkennung #news



Warum das Kampfjet-Projekt FCAS ins Trudeln geraten ist

Es geht um Milliarden, und es geht um die Führung: Seit Monaten knirscht es beim deutsch-französischen Projekt eines Kampfjets namens FCAS. Im Zentrum des Gerangels steht dabei ein selbstbewusster Manager. Von Cai Rienäcker.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/d…

#FCAS #Deutschland #Frankreich #Dassault #Airbus



Seriösen #Journalismus sollte man unbedingt mit einem Abo unterstützten ☺️

Print ist beim @derpostillon immer noch nicht tot 🗞️



Imagine working for free from today until the end of the year. 👩🏼‍💻

#EUEqualPayDay marks an unfair truth: the EU gender pay gap is still 12%.

Our Roadmap for Women's Rights reinforces our commitment to gender equality with a long-term vision, including:

🔹 Equal pay & economic empowerment
🔹 Equal employment opportunities & adequate working conditions
🔹 Work/life balance

👩🏽‍⚖️ Equality isn’t just a goal, it’s a guarantee we owe to every woman in Europe.

🔗 link.europa.eu/FgwFK3

Als Antwort auf European Commission

That's not that relevant, when the state takes half of it anyway. While I'm happy to reduce the gender pay gap, we have to reduce taxes in the big EU economies a lot.

When an international expert has the chance to go anywhere in Europe, why would they chose e.g. Germany, Italy, or France, as long as Switzerland, Poland, or UK? If we want to attract them to our biggest economies, that's a huge issue.



+++ Hat Hochseesong: Shantychor mit neuem Lied voll im Trend +++
der-postillon.com/2025/11/news…


„EU will alles überwachen!“ – Diese Behauptung greift zu kurz.
Ja, es gibt umstrittene Pläne wie Chatkontrolle oder Vorratsdatenspeicherung. Aber: Eine flächendeckende Totalüberwachung ist nicht beschlossen und wäre auch nicht rechtmäßig.
Komplexe Gesetzesvorschläge werden hier gefährlich vereinfacht.
mimikama.org/plant-die-eu-eine…
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Aber, zugegeben, es schaut schon so aus als wäre da einiges in der Pipeline, inkl. dem Schreddern der DSGVO zu Gunsten von (Überwachung durch) Datenkapitalismus.
Mich würde einfach mal interessieren, welche Kräfte wirklich dahinterstecken, die #Vorratsdatenspeicherung, #Chatkontrolle und wie sie alle heißen immer und immer und immer und immerwieder auf diverse Tagesordnungen setzen (lassen).


Marktbericht: DAX verharrt im Abwärtstrend

Nach dem Kursrutsch in der Vorwoche startet der DAX einen Stabilisierungsversuch. Doch das Börsenbarometer ist technisch angeschlagen - der übergeordnete Trend am deutschen Aktienmarkt zeigt weiter nach unten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Börse #DAX #Abwärtstrend #Kursrutsch #Aktie



WHO für Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten

Die Weltgesundheitsorganisation befasst sich ab heute auf einer Konferenz in Genf mit Maßnahmen im Kampf gegen den Tabakkonsum. Unter anderem geht es um Filter für Zigaretten und Aromastoffe in E-Zigaretten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Rauchen #Tabak #Zigaretten #WHO

Als Antwort auf tagesschau

> gegen Tabakkonsum
> Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten

wie erklärt man sowas ohne ausgelacht zu werden?



heise+ | TCL Nxtpaper 60 Ultra im Test: Android-Smartphone mit mattem Bildschirm

TCL stattet das Nxtpaper 60 Ultra mit einem Bildschirm aus, der ein E-Paper imitieren kann. Das schont Augen und Akku, kommt aber an E-Reader nicht heran.

heise.de/tests/TCL-Nxtpaper-60…

#Android #Smartphone #Mobiles #news



Menschen in Ecuador lehnen in Referendum US-Militärbasen ab

Vier Fragen, vier Niederlagen: Ecuadors Präsident Noboa ist mit mehreren Initiativen in einem Referendum gescheitert. Besonders deutlich lehnten die Wählerinnen und Wähler Militärstützpunkte der USA ab.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Ecuador #USA



In Berlin kursiert eine Drohung gegen mehrere Schulen, doch die Polizei spricht von gezielter Desinformation. Eine konkrete Gefahr besteht nach aktuellem Stand nicht.


In der Luft und am Boden: Bundeswehr kündigt weitere Übungen an br.de/nachrichten/bayern/in-de…


heise+ | Philips TV-Topmodell 65OLED950 im Test: brillantes HDR und Ambilight

Leuchtstarkes OLED-Panel, effektive Bildoptimierung, guter Sound und Ambilight machen den 65OLED950 zum Top-TV. Das Flair früherer Philips-Fernseher fehlt aber.

heise.de/tests/Philips-TV-Topm…

#Entertainment #Fernseher #OLED #Philips #SmartTV #news



Westjordanland: Netanjahu kritisiert erstmals Siedlergewalt

Angriffe radikaler Siedler auf Palästinenser nehmen zu - nun will Israels Premier Netanjahu nach eigenen Angaben dagegen vorgehen. Bisher hatte er dazu geschwiegen. Kurz nach seiner Ankündigung gab es erste Festnahmen.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/we…

#Israel #Westjordanland #Siedler #Palästinenser

Als Antwort auf tagesschau

Ach. Nachdem man jahrelang diese Mörderbanden hat machen lassen. Wird auch Zeit. (Was die Hamas nicht entschuldigt!)


US-Präsident Trump spricht sich nun doch für die Freigabe der Ermittlungsakten zum verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein aus. Er betonte, man habe nichts zu verbergen.