Zum Inhalt der Seite gehen



Genau die Abstimmung im Kongress, die Donald Trump lange verhindern wollte, bringt alles ins Rollen. Der Erfolg der Epstein-Überlebenden offenbart, der US-Präsident fügt sich....


c't-Webinar: KI und wissenschaftliches Schreiben

Was darf KI beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten leisten? Das praxisnahe Webinar liefert Orientierung im Spannungsfeld zwischen Technik und Ethik.

heise.de/news/c-t-Webinar-KI-u…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissenschaft #news



Brandenburger Landtag stimmt über Rundfunkreform ab

15 der 16 Landesparlamente haben den Vertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bereits angenommen, heute stimmt Brandenburg ab. Doch das BSW, Koalitionspartner der SPD, lehnt die Reform bisher ab.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#Brandenburg #Rundfunkreform

Als Antwort auf tagesschau

Einfach mal den KiKa opfern ... Kinder können schließlich nicht wählen.

Verachtenswert.



Rekordpreis für Klimt-Gemälde bei Auktion in New York erzielt

Der Bieterwettstreit dauerte 20 Minuten, dann fiel der Hammer. Das "Bildnis Elisabeth Lederer" von Gustav Klimt ist New York für einen Rekordwert versteigert worden. Auch eine goldene Toilette erzielte einen hohen Preis.

➡️ tagesschau.de/kultur/versteige…

#Kunst #Klimt



Marktbericht: Nervosität an den Börsen bleibt hoch

Nach dem gestrigen erneuten Kurssturz im DAX kommen die Anleger nicht zur Ruhe. Die Nervosität ist weiter hoch. Vorbörslich sieht es nach weiteren Kursverlusten aus - allerdings dürfte die Abwärtsdynamik nachlassen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #Kursrutsch #Nvidia #Zinsen



62 Menschen aus Afghanistan verzichten auf Aufnahmezusage

Diese Woche lief die Frist für Afghaninnen und Afghanen ab, gegen Geld auf ihre deutsche Aufnahmezusage zu verzichten. Nun hat das Bundesinnenministerium mitgeteilt, wie viele Menschen das Angebot angenommen haben. Von P. Eckstein.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Afghanistan #Aufnahmezusage #Bundesregierung

Als Antwort auf tagesschau

schön dass ihr die größere Nummer aus der Pressemitteilung gewählt habt troet.cafe/@Soweitsogut/115574… im Kontext wäre es ja - neben der moralischen Ekelhaftigkeit die ihr mittlerweile überhaupt nicht mehr zu spüren scheint - auch noch peinlich für die geliebte Regierung, die ihrem rassistischen Zielpublikum doch so viel Grausamkeit versprochen hatte.
Als Antwort auf tagesschau

> Auf Anfrage des ARD-Hauptstadtstudios erklärte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums: "Bisher haben zehn Prozent der Angeschriebenen, das entspricht 62 Personen, die Bereitschaft erklärt, das Angebot anzunehmen."

Oh, 10% klingt aber ordentlich.

> Noch immer warten rund 2.000 Afghaninnen und Afghanen größtenteils in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie alle haben in den vergangenen Jahren die grundsätzliche Zusage erhalten, dass sie nach Deutschland einreisen dürfen, da sie von den Taliban bedroht werden.

Ok, 0,3% also.



Guten Morgen. Vieles drückt auf die Stimmung - nicht selten auch die Nachrichten. Aber es gibt auch gute. Vom Erfindergeist zum Beispiel.


USA genehmigen Waffenlieferungen an die Ukraine

Die Trump-Regierung verfolgt bislang eine wechselhafte Linie bezüglich Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun stärkt sie die ukrainische Luftabwehr mit Zubehör für "Patriot"-Systeme. Unterdessen greift Russland weiter an.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Ukraine #USA



heise+ | Wie JMAP die E-Mail-Verwaltung modernisieren soll

Das Mailprotokoll JMAP vereinheitlicht und vereinfacht die Kommunikation von Mailprogrammen und stellt einen modernen, offenen Standard zur Mailverwaltung dar.

heise.de/hintergrund/Wie-JMAP-…

#EMail #IMAP #IT #news



heise+ | Warum die EU mit ihrem Digital Services Act am Scheideweg steht

Mit dem DSA wollte die EU Fehlentwicklungen auf Onlineplattformen und Marktplätzen Einhalt gebieten. Scheitert sie oder greift sie endlich durch?

heise.de/hintergrund/Warum-die…

#Datenschutz #DigitalServicesAct #EU #Netzpolitik #Recht #news



AfD-Politiker in Russland: Von Zurückhaltung keine Spur

Kein Social Media und Zurückhaltung bei Interviews: AfD-Chefin Weidel hatte dem Abgeordneten Kotré strenge Regeln für seine Russland-Reise auferlegt. Doch es kam anders. Wird das Konsequenzen haben? Von Gabor Halasz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#AfD #Russland

Als Antwort auf tagesschau

Und Merz hat immer noch keinen Plan wie er mit der AfD umgehen soll...
Er wird nach der nächsten Wahl dann was ähnliches machen: "tut mir leid das die AfD stärkste Kraft ist, wir haben alles getan um es zu verhindern, ich trete somit zurück und gehe wieder in die Wirtschaft". Dann hat er schließlich alle Kontakte die er braucht.
Als Antwort auf tagesschau

man muss das als Chance begreifen: nur weil die AfD das Reich von Adi H. wieder errichten will mag die Union kein Verbot prüfen lassen. Vielleicht schreckt ja ein rechtsaussen ins Auge gefasster Anschluss an Russland?