EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
Die EU-Kommission will die Digitalregeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#EUKommission #CookieKlicks #KIGesetz #EUDigitalregeln
EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
Die EU-Kommission will die Digital-Regeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.tagesschau.de
Bundeswehr soll künftig bei Drohnenabwehr unterstützen
Mit zwei Beschlüssen will das Bundeskabinett die Verteidigung stärken. Künftig soll die Bundeswehr die Länder bei der Drohnenabwehr unterstützen können - notfalls mit Waffengewalt. Der zweite Beschluss zielt in die Weiten des Weltalls.
das den Stör-Aktionen und der großflächigen
Spionage einmal ein Ende gesetzt wird ‼️
Belém-Äußerungen: Deutliche Kritik an Merz - aber keine Entschuldigung
Kanzler Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien mit abwertenden Aussagen über Belém für einen Eklat gesorgt. In Brasilien aber auch in Deutschland gibt es nun Ärger. Einen Grund für eine Entschuldigung sieht Merz jedoch nicht.
Kommentar zu Afghanen mit Aufnahmezusage: Eine Blamage für Dobrindt
Innenminister Dobrindt ließ Afghanen mit Aufnahmezusage Geld bieten, damit sie nicht nach Deutschland kommen. Nur wenige nahmen das an. Eine Blamage für Dobrindt, meint Peter Hornung.
euer politischer Fokus bei dem Thema lässt sich eigentlich nur noch mit "menschenverachtend" zusammenfassen.
Gut, es geht um Menschen denen wir Hilfe versprochen haben nachdem wir sie in Afghanistan komplett allein gelassen haben - Aber wie sieht unser weißer rechter Minister jetzt aus und ist etwa sein Image dadurch beschädigt?
Ich hoffe eines Tages seid ihr in der Rückschau fähig euch für das zu schämen was ihr in den letzten Jahren geworden seid.
mimikama.org/falsche-zitatzuor…
Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?
Nvidia, das derzeit wichtigste Börsenunternehmen der Welt, zieht am Abend Bilanz. Einige Experten warnen vor Marktturbulenzen - und spekulieren auf einen Kurseinbruch der Nvidia-Aktie. Platzt jetzt die KI-Blase? Von Angela Göpfert.
E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.
Wieso? Das klingt doch nach einer Investition in die Infrastruktur & dafür haben wir doch dieses "Sondervermögen" von 500 Mrd. Euro, oder?
Wenn man das wörtlich nimmt, dann soll man in Zukunft beim Aufladen eines E-Autos auch mit giftigen und explosiven Stoffen hantieren, und wenn man ein bisschen ungeschickt ist den Lack mit Lösungsmittel ruinieren, so wie beim Verbrenner...
Schon mal aus Versehen nach dem Diesel Tanken eine winzige Menge Diesel am Finger gehabt und eine Weile später daran geleckt?
Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche
Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland kommen.
youtu.be/aXKMI64MUuM /LD
Interessante Wetterlage: Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche - Schnee bis ins Tiefland möglich
Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland komm...YouTube
🤣
Ach Leute, seid doch nicht so hart!
Sonst glaubt die @Bundesregierung noch, ein pöhser Algorithmus macht ihr hier alles kaputt,
hält das Fediverse für die Antifa,
und zieht beleidigt von dannen,
denn wir leben ja in einem der schönsten Länder der Welt und wenn wir Social Media Teams anderer Behörden fragen: Wer von euch würde denn gerne hierbleiben? Da hebt keiner die Hand!
Die wären alle froh, wenn wir vor allen Dingen von diesem Ort wieder in unser sauberes Stadtbild zurückkehren würden!
China wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner
China ist wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner - vor den USA. Grund sind die gestiegenen Importe. Die Exporte nach China gingen hingegen zurück.
ist der grund wirklich der import oder die abhängigkeit der wirtschaft Von diesen importen? 
Ich mach jetzt auch deutungshoheit : grund war die neubewaffnung vong tschörmeney und dem versprechen. Wenn chaina will is germany platt. Nur das die viel fetters militär haben und damit doppelt und dreifach durchdrücken können wenn sie wollen.
Zum glück bin ich nicht in regierungsverantwortung
Ein sicherer Weg in den Konkurs. Wenn man über den 3-Monats-Horizont hinaus blickt.
Fliegerbombe in München: 7.000 Personen müssen evakuiert werden
Im Münchner Westen ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Die eine halbe Tonne schwere Bombe wird erst in einigen Tagen entschärft. Dann müssen tausende Anwohner evakuiert werden. Unterdessen stellt die Feuerwehr Seecontainer an der Fundstelle auf.BR24 Redaktion (BR24)
Protest gegen Kinderstartgeld-Aus: 200.000 Unterschriften
Mit einem Dutzend Online-Petitionen protestieren Eltern gegen die Streichung des bayerischen Familien- bzw. Kinderstartgelds. Zusammen kommen sie auf 200.000 Unterschriften. Die Familienministerin zeigt Verständnis, bleibt aber bei der Entscheidung.Petr Jerabek (BR24)
Bundesverfassungsgericht: Berlin muss Beamtenbesoldung neu regeln
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: In Berlin waren die Beamtenbezüge jahrelang bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das Land muss die Besoldung nun anpassen - und teils nachzahlen. Von Klaus Hempel.
Polen schließt letztes russisches Konsulat nach Anschlag auf Bahnstrecke
Nach der Sprengstoffattacke auf eine Bahnstrecke spricht Polen von "Staatsterrorismus" und schließt das russische Generalkonsulat in Danzig. Der Kreml nennt die Vorwürfe einen "völligen Verfall" der Beziehungen zu Polen.
Berater empfahlen ihm neuen Look: Merz trägt jetzt ein Stück Klebeband über dem Mund
Berlin (dpo) - Friedrich Merz wagt nach der Brille, die er sich vor drei Jahren zulegte, erneut eine Typveränderung: Auf Betreiben seiner B...Der Postillon (Blogger)
European security starts with speed.
The EU’s Military Mobility Package we are proposing today ensures Europe can move fast when it matters most:
👉 Dual-use EU corridors for rapid deployment
👉 Streamlined border procedures
👉 Protection of critical assets and civilian preparedness
👉 Shared logistics
👉 In emergencies, fast-track procedures with priority access
In times of crisis, speed protects lives. Europe must be ready to act together.
Let’s make it happen.
More ➡️ link.europa.eu/FFdWvC
Commission moves towards ‘Military Schengen\' and transformation of defence industry
To make it easier for troops, equipment and military assets to move quickly and smoothly across Europe, the European Commission and the High Representative step up defence readiness, focusing on preparedness, with a military mobility package: new Reg…European Commission - European Commission
There,s emergency and crisis in Gaza while EU still makes bussiness with the genocidal state Israel.
I don,t feel much safe if EU don,t protect human rights.
#stopallwars #StopGenocideInGaza #humanrights #freepalestine
Analyse zum Digitale-Souveränität-Gipfel: Open Source wird abgewatscht
Open-Source-Software reduziert Abhängigkeiten von Big Tech – spielte aber auf dem Digitale-Souveränitäts-Gipfel kaum eine Rolle, analysiert Christian Wölbert.
Amazon laut EU-Gericht zu Recht "sehr große Plattform"
Nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union gilt der Online-Händler Amazon als "sehr große Plattform". Mit dieser Einstufung muss das Unternehmen künftig strengere EU-Regeln beachten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Amazon #EURegulierung #DSA #sehrgroßePlattform #EU #EuropäischeUnion #Gerichtsurteil
Digitalisierung der Verwaltung: Augsburg Nr.1 in Bayern
Egal ob Führerschein, Personalausweis oder Kindergeld beantragen: Die Stadt Augsburg bietet so viele digitale Behördengänge an, wie keine andere Kommune in Bayern. Das liegt unter anderem am Digitalrat. Dennoch hakt es noch an vielen Stellen.Eva Heime (BR24)
❄️ Der Winter ist in Norddeutschland angekommen - und er ist gekommen um erstmal zu bleiben, sagt NDR Wetterexperte Sebastian Wache. Von einer "Polarpeitsche" möchte Wache zwar nicht sprechen. Doch in den vergangenen Tagen sei es im Norden immer kälter geworden. Und jetzt trifft ein Tiefdruckgebiet auf die kalte Luft. Die Folge: Schneeregen und Schnee.
📝 ndr.de/nachrichten/info/schnee…
Wetter in Norddeutschland: Schnee und Glätte erwartet
Kalte Polarluft sorgt für Früh-Winter im Spät-Herbst. Und ein Tief, das gerade über Niedersachsen und Schleswig-Holstein hinweg zieht, bringt Schneeregen und Schnee. Auf den Straßen wird es glatt.ndr.de
Immer mehr Stellenverlagerungen ins Ausland
Binnen zwei Jahren haben deutsche Unternehmen Zehntausende Jobs ins Ausland verlagert. Laut Statistischem Bundesamt wurden 71.100 Stellen hierzulande ab- und nur 20.300 aufgebaut. Das jüngste Beispiel ist der Lkw- und Bushersteller MAN.
die armen Arbeitnehmer sollten sich schnell vom Acker machen, beinah überall in der EU ist es besser
mimikama.org/tiktok-fakes-ki-e…
Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss stärkt die Bundesregierung den Schutz von Betroffenen. Familiengerichte sollen Gewalttäter in Hochrisikofällen künftig zum Tragen einer elektronischen Fußfessel verpflichten können. So kann die Polizei unmittelbar eingreifen und weitere Taten verhindern, wenn sich die Täter erneut den Opfern nähern.
(1/2)
Außerdem sollen Familiengerichte Täter zu verpflichtenden Anti-Gewalt-Trainings oder Gewaltpräventionsberatungen schicken können. Ziel ist, Gewaltmuster zu durchbrechen und Rückfälle zu verhindern.
(2/2)
Warum sollen häusliche Gewalttäter frei in der Gesellschaft rum laufen, und fremde Gewalttäter nicht?
Erkläre es mir bitte.
Merz entschuldigt sich bei Brasilien: "Natürlich finde ich Deutschland viel beschissener"
Berlin, Belém (dpo) - Nachdem Friedrich Merz die brasilianische Stadt Belém als Ort bezeichnet hatte, wo alle froh wären, wieder wegzukomme...Der Postillon (Blogger)
Fast 10 Bitcoin geschenkt? Nein, "nur" ein durchdachter Scam!
Die Mail mit angeblichem Krypto-Vermögen lockt mit Archivierungsfrist und WhatsApp-Kontakt. Doch: Kein Konto, kein Guthaben, kein Support. Nur Identitätsklau, Gebührenforderungen und Datenmissbrauch.
Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Der Streit zwischen den Niederlanden und China über den Chiphersteller Nexperia hatte die europäische Autoindustrie in Bedrängnis gebracht. Jetzt lenkt Den Haag ein und sendet ein positives Signal Richtung Peking.
Bund startet Initiative für bessere Long-Covid-Versorgung
Kaum Forschung, zu wenig Wissen, zu wenige Anlaufstellen: Gesundheitsministerin Warken will die Versorgung von Long-Covid-Patientinnen und -Patienten verbessern - mit einer Millionenförderung und neuen Ambulanzen.
KI- und Chip-Aktien: Börse nervös vor den Nvidia-Quartalsergebnissen
Ständige Unkenrufe über überhitzte KI-Aktien sowie der Ausstieg zweier Großanleger aus ihren Nvidia-Investments lassen Aktienkurse purzeln.
heise.de/news/KI-und-Chip-Akti…
#Börse #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Wirtschaft #news
Wie Nürnberg seinen Weihnachtsmarkt sichert
Am 28. November wird der Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet. Tausende Besucher aus aller Welt werden bei der feierlichen Eröffnung zu Gast sein. Die Polizei ist vorbereitet, das Sicherheitskonzept steht. BR24 berichtet live ab 11 Uhr.Karin Goeckel (BR24)
Ukraine meldet mindestens zehn Tote durch russische Angriffe
Bei russischen Angriffen sind in der ukrainischen Stadt Ternopil mindestens zehn Menschen getötet worden. Landesweit wurden bisher fast 70 Verletzte gemeldet. Die USA haben weitere Rüstungshilfe für die Ukraine genehmigt.
Kann Tschechien Wahlsieger Babis seinen Interessenkonflikt lösen?
Tschechien hat wohl bald einen neuen Regierungschef: Ex-Premier Babis - und der wiederum hat ein altes Problem: seinen Interessenkonflikt als Politiker und Unternehmer. Jetzt erhöht der tschechische Präsident den Druck. Von M. Allweiss.
*Kamera schwenkt auf unseren Kulturstaatsminister*
*Heinzelmännchen laufen ins Bild*
Schulterzucken
Nächster Bericht, hier gibt es nichts zu sehen.

EarlyUps_Kosmos
Als Antwort auf tagesschau • • •millimeterarbeit
Als Antwort auf tagesschau • • •Alternative Überschrift:
EU-Kommission schafft Rechte der Bürger*innen teilweise ab.
Als Trostpflästerchen müssen sie seltener die Cookie-Banner wegklicken.
BTW: Was sagt es uns über die Tagesschau, dass das Wichtige ganz hinten kommt und der Cookie-Kram der Aufmacher ist???
Jannes Kpm
Als Antwort auf tagesschau • • •CyberPunker
Als Antwort auf tagesschau • • •Björn-Lars Kuhn ☠️
Als Antwort auf tagesschau • • •MattisCB
Als Antwort auf tagesschau • • •warzazel.xulub
Als Antwort auf tagesschau • • •drgonzo
Als Antwort auf tagesschau • • •"Aus der DSGVO resultieren daher auch die unpopulären Cookie-Abfragen, die beim Aufruf einer Internetseite erfolgen."
Das ist mindestens einseitig formuliert. Ohne Trackingwunsch braucht es auch keine Cookie-Abfrage, daher resultieren diese nicht aus der DSGVO, sondern aus dem Interesse der Seitenbetreiber an Userdaten. Ferner suggeriert der Absatz, das mich pauschal jede Webseite mit Cookie-Abfragen konfrontieren würde.
Wenn erläutern, dann bitte richtig.