EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
Die EU-Kommission will die Digitalregeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#EUKommission #CookieKlicks #KIGesetz #EUDigitalregeln
EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
Die EU-Kommission will die Digital-Regeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.tagesschau.de
Bundeswehr soll künftig bei Drohnenabwehr unterstützen
Mit zwei Beschlüssen will das Bundeskabinett die Verteidigung stärken. Künftig soll die Bundeswehr die Länder bei der Drohnenabwehr unterstützen können - notfalls mit Waffengewalt. Der zweite Beschluss zielt in die Weiten des Weltalls.
Belém-Äußerungen: Deutliche Kritik an Merz - aber keine Entschuldigung
Kanzler Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien mit abwertenden Aussagen über Belém für einen Eklat gesorgt. In Brasilien aber auch in Deutschland gibt es nun Ärger. Einen Grund für eine Entschuldigung sieht Merz jedoch nicht.
Kommentar zu Afghanen mit Aufnahmezusage: Eine Blamage für Dobrindt
Innenminister Dobrindt ließ Afghanen mit Aufnahmezusage Geld bieten, damit sie nicht nach Deutschland kommen. Nur wenige nahmen das an. Eine Blamage für Dobrindt, meint Peter Hornung.
Tja, wenn du die Option hast, Geld oder Leben, dann nimmt man eigentlich immer Leben.
Dobrindt sollte sich mal mit einem Straßenräuber unterhalten, was der so für Erfolgsquoten hat.
mimikama.org/falsche-zitatzuor…
Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?
Nvidia, das derzeit wichtigste Börsenunternehmen der Welt, zieht am Abend Bilanz. Einige Experten warnen vor Marktturbulenzen - und spekulieren auf einen Kurseinbruch der Nvidia-Aktie. Platzt jetzt die KI-Blase? Von Angela Göpfert.
E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.
Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche
Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland kommen.
youtu.be/aXKMI64MUuM /LD
Interessante Wetterlage: Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche - Schnee bis ins Tiefland möglich
Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland komm...YouTube
...NunJaaa....unterstützen ja auch wieder Israel mit neuen Waffenlieferungen...
...als Rechtfertigung denken die/Ihr Versager:
...ist ja eh schon alles kaputt gebombt und die paar Überlebenden werden eben mit anderen Mitteln getötet......
Menschen und Milliarden vernichten, darin zählt ihr zur Weltelite....
China wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner
China ist wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner - vor den USA. Grund sind die gestiegenen Importe. Die Exporte nach China gingen hingegen zurück.
ist der grund wirklich der import oder die abhängigkeit der wirtschaft Von diesen importen? 
Ich mach jetzt auch deutungshoheit : grund war die neubewaffnung vong tschörmeney und dem versprechen. Wenn chaina will is germany platt. Nur das die viel fetters militär haben und damit doppelt und dreifach durchdrücken können wenn sie wollen.
Zum glück bin ich nicht in regierungsverantwortung
Ein sicherer Weg in den Konkurs. Wenn man über den 3-Monats-Horizont hinaus blickt.
Fliegerbombe in München: 7.000 Personen müssen evakuiert werden
Im Münchner Westen ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Die eine halbe Tonne schwere Bombe wird erst in einigen Tagen entschärft. Dann müssen tausende Anwohner evakuiert werden. Unterdessen stellt die Feuerwehr Seecontainer an der Fundstelle auf.BR24 Redaktion (BR24)
Protest gegen Kinderstartgeld-Aus: 200.000 Unterschriften
Mit einem Dutzend Online-Petitionen protestieren Eltern gegen die Streichung des bayerischen Familien- bzw. Kinderstartgelds. Zusammen kommen sie auf 200.000 Unterschriften. Die Familienministerin zeigt Verständnis, bleibt aber bei der Entscheidung.Petr Jerabek (BR24)
Bundesverfassungsgericht: Berlin muss Beamtenbesoldung neu regeln
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: In Berlin waren die Beamtenbezüge jahrelang bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das Land muss die Besoldung nun anpassen - und teils nachzahlen. Von Klaus Hempel.
Virgil Tibbs 🏳️🌈
Als Antwort auf tagesschau • • •Seb_aus_d
Als Antwort auf tagesschau • • •millimeterarbeit
Als Antwort auf tagesschau • • •#Merz #Belem
Ende Sarkasmus