Zum Inhalt der Seite gehen



EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren

Die EU-Kommission will die Digitalregeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#EUKommission #CookieKlicks #KIGesetz #EUDigitalregeln



Bundeswehr soll künftig bei Drohnenabwehr unterstützen

Mit zwei Beschlüssen will das Bundeskabinett die Verteidigung stärken. Künftig soll die Bundeswehr die Länder bei der Drohnenabwehr unterstützen können - notfalls mit Waffengewalt. Der zweite Beschluss zielt in die Weiten des Weltalls.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Bundeskabinett #Verteidigung #Drohnen #Bundeswehr



Belém-Äußerungen: Deutliche Kritik an Merz - aber keine Entschuldigung

Kanzler Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien mit abwertenden Aussagen über Belém für einen Eklat gesorgt. In Brasilien aber auch in Deutschland gibt es nun Ärger. Einen Grund für eine Entschuldigung sieht Merz jedoch nicht.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Merz #Belem

Als Antwort auf tagesschau

ist im Bundeshaushalt nicht eventuell noch ein kleiner Posten für ein Rhetorikseminar übrig? Es scheint angebracht zu sein.
Als Antwort auf tagesschau

Richtige Männer entschuldigen sich nicht. Richtige Männer haben sowieso immer Recht.
#Merz #Belem
Ende Sarkasmus


Kommentar zu Afghanen mit Aufnahmezusage: Eine Blamage für Dobrindt

Innenminister Dobrindt ließ Afghanen mit Aufnahmezusage Geld bieten, damit sie nicht nach Deutschland kommen. Nur wenige nahmen das an. Eine Blamage für Dobrindt, meint Peter Hornung.

➡️ tagesschau.de/kommentar/dobrin…

#Kommentar #Afghanistan

Als Antwort auf tagesschau

Tja, wenn du die Option hast, Geld oder Leben, dann nimmt man eigentlich immer Leben.

Dobrindt sollte sich mal mit einem Straßenräuber unterhalten, was der so für Erfolgsquoten hat.



Werde ich von meinem Arbeitgeber überwacht? Diese Frage stellen viele Arbeitnehmer. Was ist rechtlich zulässig? Und was hat es mit Microsofts neuer Teams-Funktion auf sich?


Drei Zitate über Migration, angeblich von Jürgen Trittin, sind komplett erfunden. Ein weiteres beruht auf einem Übersetzungsfehler. Dennoch kursieren sie immer wieder in Sharepics – ohne jede Quelle, aber mit großer Wirkung. Fakt ist: Keines dieser Zitate stammt nachweislich von Trittin.
mimikama.org/falsche-zitatzuor…


Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?

Nvidia, das derzeit wichtigste Börsenunternehmen der Welt, zieht am Abend Bilanz. Einige Experten warnen vor Marktturbulenzen - und spekulieren auf einen Kurseinbruch der Nvidia-Aktie. Platzt jetzt die KI-Blase? Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/boers…

#Nvidia #Börse #Crash #Kurssturz #KI #Blase #Boom



E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang

Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#EAuto #Ladeinfrastruktur #Ladevorgang #einfachesLaden

Als Antwort auf tagesschau

mein erster Gedanke war "huch, ich will aber nicht an Tankstellen fahren, auf Öffnungszeiten achten etc müssen!" E-Autos zu laden ist viel einfacher als es Tanken je war - aber ja, dieser ganze Quark mit Tarifbindungen ist wirklich schwer zu durchschauen, und wenn ich manchmal ad hoc Laden zu 89ct/kWh sehe, dann sind das 70ct Gewinn pro kWh.
Als Antwort auf tagesschau

Das Problem bei dieser Regierung ist doch, dass man bei jedem Beschluss denkt: "Wessen Taschen wollen sie denn jetzt schon wieder füllen?"


Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche

Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland kommen.
youtu.be/aXKMI64MUuM /LD



Die Bundesregierung unterstützt die Olympiabewerbung! Durch Olympia stärken wir das Wir-Gefühl in unserer offenen Gesellschaft und senden ein weiteres Zeichen des Aufbruchs.
Als Antwort auf Bundesregierung

...NunJaaa....unterstützen ja auch wieder Israel mit neuen Waffenlieferungen...

...als Rechtfertigung denken die/Ihr Versager:
...ist ja eh schon alles kaputt gebombt und die paar Überlebenden werden eben mit anderen Mitteln getötet......
Menschen und Milliarden vernichten, darin zählt ihr zur Weltelite....



Tech-Konzerne und Mitgliedstaaten halten die Digitalgesetze der EU für zu bürokratisch. Die Kommission will nun bei KI, Datenschutz und Cybersicherheit entschlacken.


China wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner

China ist wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner - vor den USA. Grund sind die gestiegenen Importe. Die Exporte nach China gingen hingegen zurück.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…

#Handel #China #USA

Als Antwort auf tagesschau

ist der grund wirklich der import oder die abhängigkeit der wirtschaft Von diesen importen? :drake_dislike:

Ich mach jetzt auch deutungshoheit : grund war die neubewaffnung vong tschörmeney und dem versprechen. Wenn chaina will is germany platt. Nur das die viel fetters militär haben und damit doppelt und dreifach durchdrücken können wenn sie wollen.

Zum glück bin ich nicht in regierungsverantwortung

Als Antwort auf tagesschau

Aus einer Firmenperspektive gesprochen ist es der Zukunft des Unternehmens nicht förderlich, sehr wichtige Handelspartner zu haben – insbesondere, wenn es sehr wenige sind, die einen großen Teil des Umsatzes ausmachen.
Ein sicherer Weg in den Konkurs. Wenn man über den 3-Monats-Horizont hinaus blickt.


Fliegerbombe: 7.000 Münchner müssen evakuiert werden br.de/nachrichten/bayern/flieg…


Protest gegen Kinderstartgeld-Aus: 200.000 Unterschriften br.de/nachrichten/bayern/prote…


Bundesverfassungsgericht: Berlin muss Beamtenbesoldung neu regeln

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: In Berlin waren die Beamtenbezüge jahrelang bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das Land muss die Besoldung nun anpassen - und teils nachzahlen. Von Klaus Hempel.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Beamte #Besoldung #Verfassungsgericht