Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben
Nach den unerwartet starken Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia könnte der DAX heute auf Erholungskurs gehen. Die Furcht vor dem Platzen einer möglichen KI-Blase hatte die Kurse zuletzt belastet.
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
Buchkritik: Elon & Jeff on Mars
Was wäre, wenn sich zwei Milliardäre auf den Mars schießen ließen? Einfach, weil sie es können? Ein Comic von Marc-Uwe Kling liefert die unterhaltsame Antwort.
heise+ | IT-Sicherheit: Wie Apples Speicherschutz MIE funktioniert
Wir erklären, was Apples neuer Speicherschutz MIE ausmacht, welche Mechanismen dahinterstecken und wie sich MIE von der Konkurrenz unterscheidet.
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
Aber tut es das wirklich *kuckt in die USA* wo aktuell ICE Agenten sagen "I was just following orders" und denken das würde Sie von jeder Schuld befreien etc...
(+ alle die andren beispiele für wo auf Völkerrecht komplett geschissen wird)
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
Grafikkarte verzögert Bootvorgang
Seit in meinen PC eine Grafikkarte vom Typ GeForce GT 710 läuft, dauert der Bootvorgang zum Windows-11-Logon über 40 Sekunden. Haben Sie eine Lösung?
heise.de/ratgeber/Grafikkarte-…
#BIOS #PC #Grafikkarten #IT #SecureBoot #news
Betriebssystem feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das erste Microsoft-Betriebssystem auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
Podcast: Kann die GEMA ChatGPT stoppen?
Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa.ARD Audiothek
heise+ | 25 Jahre Pentium 4: Intels legendäre Heißdüse
Nach dem Athlon-Schock 1999 sollte der Pentium 4 bis zu 10 GHz erreichen. Das scheiterte spektakulär, aber Intel lernte viel.
Kinderstartgeld-Aus: Millionen für Kitas, nicht für neue Plätze
Helle Aufregung bei Eltern in Bayern, weil sie ab Januar doch kein Kinderstartgeld bekommen. Die Politik bleibt hart und sagt: Kitas bräuchten das Geld dringender. Und auch die Kita-Träger sind der Meinung, bei ihnen sei das Geld gut aufgehoben.Anita Fünffinger (BR24)
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe von Epstein-Akten
Lange hatte er sich gegen eine Veröffentlichung gewehrt - nun hat Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten unterzeichnet. Das Justizministerium hat von jetzt an 30 Tage Zeit, die Dokumente vorzulegen.
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
Deutsche Bank
Hapag-LLoyd
RWE
Siemens
Volkswagen
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die gesamte Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Ergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Nvidia #TechKonzerne #Chiphersteller #KünstlicheIntelligenz
Die Nein-Sager: Lähmen Bürgerentscheide die lokale Entwicklung?
Energiewende, Infrastruktur, Modernisierung – vielerorts kommen Projekte nicht zustande, weil Bürgerinitiativen sie verhindern. Berechtigter Widerspruch oder setzen sich hier Einzelinteressen zulasten des Gemeinwohls durch?Till Rüger (BR24)
Masken-Millionärin Tandler: Wie sie eine Haft vermeiden will
Andrea Tandler schöpft im Kampf gegen eine Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung alle rechtlichen Mittel aus: Sie zieht vor das Bundesverfassungsgericht, wie ihre Verteidiger dem BR mitteilten. Sie sehen gleich mehrere Grundrechtsverletzungen.Petr Jerabek (BR24)
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien #Nvidia
Marktbericht: Wall Street stabilisiert sich
Nachdem die Börsen immer weiter in die Tiefe rauschten, haben sie sich am Nachmittag stabilisiert - ausgerechnet vor den mit Spannung erwarteten Nvidia-Zahlen. Sowohl die US-Indizes als auch der DAX notieren im Plus.tagesschau.de
fragt sich, ob der Multimilliardär und Schnüffelsoftwaremogul Thiel Insiderwissen hatte als er sich grad von ALLEN Nvidia Anteilen getrennt hat.
Und ob er kurz vor Bekanntgabe die Anteile wieder aufkauft.
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
➡️ tagesschau.de/kommentar/stuttg…
#Stuttgart21 #DeutscheBahn #Verkehrspolitik #Kommentar
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.Daniel Hechler (tagesschau.de)
Keyboard Football Game
Keyboard Football Game
CONTROL_MAP = { # Movement & Basic Actions 'Up_Arrow': {'action': 'MOVE_UP', 'type': 'movement'}, 'Down_Arrow': {'action': 'MOVE_DOWN', 'type': 'movement'}, 'Left_Arrow': {'action': 'MOVE_LEFT', 'type': 'movement'}, …Codeberg.org
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
digitalcourage.social/@helgenu…
digitalcourage.social/@helgenu…
helgenug (@helgenug@digitalcourage.social)
#QuickReminder : Selbst, wenn die #Ukraine in der aktuellen Situation #Gebietsabtretungen zustimmen *würde*, wäre diese Zustimmung #völkerrecht |lich nichtig. https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.digitalcourage.social
Fazit: Ein Planet ohne Tiere ist dem Untergang geweiht.
Ingeborg Schnabel - Mobile Pflanzen
Original Song: "Runaway" by Drury Graham (DaGrahamCraka)Download: http://www.newgrounds.com/audio/listen/75190Mixed by Ingeborg SchnabelDownload: http://ul....YouTube
Was erklärt wieso hier noch getan wird als sei das voll die souveräne Entscheidung aus Den Haag gewesen und nicht das Resultat davon dass Trump mal wieder nen Deal behauptet.
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.


Misanthropen Malefiz☑️
Als Antwort auf tagesschau • • •Ist es nicht. Es ist das Potential ALLE in der Mitte in die Armut zu schicken.
Was ist Geld? Eine fiktive Umrechnung, was Menschen bereit sind, für etwas herzugeben.
Warum kostet eine Wohnung in Monaco Millionen, eine in Duisburg Marxloh wenig?
Wenn DIE Kohle der Superreichen nachfragewirksam in Grundbedrüfnismittel fließt, kostet 'n Joghurt 150 Euro
Fragt mal nen Hühnerzüchter in Äthiopien
Dass Geld anders verteilt, aber auch einen anderen Wert braucht, ist dennoch richtig!
diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf tagesschau • • •"Das Kapital" Handbuch für Kapitalisten 😉
"Wachstum der Klassenunterschiede: Die Kluft zwischen der Bourgeoisie (Kapitalisten) und dem Proletariat (Arbeiterklasse) vergrößert sich, was zu sozialen Spannungen und Konflikten führt."
Was machen #Kapitalisten, wenn sich Spannungen androhen, weil die Kluft zu groß wird? Vielleicht rüsten sie auf, in #Überwachung, #Gesetzgebung, #Rechtsprechung, #Polizeibefugnisse, #Bürokratieabbau, #Lobbyismus, #Propaganda äh Public Relations 😉
Elbläufer
Als Antwort auf tagesschau • • •diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf tagesschau • • •Das Establishment arbeitet weiltweit weiter daran, solche NGO wie oxfam in ihrer Arbeit zu behindern. Gerade in den USA und Europa werden Mittel und Möglichkeiten gestrichen, rechtliche Einschränkungen erweitert, die Medien dazu instrumentalisiert.
#Öffentlichkeitsarbeit = #PublicRelations = #Propaganda
Diese Werkzeuge sind wirksam wie #Marketing und #Werbung, führen (auch) in die Irre, wie #Wahlkampf, #Populismus, #Lobbyismus.
#Medienmanipulation #fakenews #fakten #opensociety
Beate Biundo
Als Antwort auf tagesschau • • •>>Milliardäre<<
Arbeitende Menschen schöpfen mit ihrer Arbeit Werte.
Milliardäre haben diese geschöpften Werte vieler arbeitender Menschen angesammelt und für sich behalten, anstatt ihren Teil zum Wohl der Gesellschaft beizutragen.
#TaxTheRich #vermogenssteuer