Sabrina Carpenter stellt die Popwelt auf den Kopf. Mit Humor, Charme und einer neuen Definition von Weiblichkeit und Sexualität setzt sie neue Maßstäbe für eine ganze Generation. Kennt ihr die Sängerin?
zdf.de/portraits/the-true-stor…
The True Story of
Sie sind schön und erfolgreich, doch wie sind sie wirklich? Ein Blick ins Leben u.a. von Taylor Swift, Harry Styles oder Kim Kardashian.ZDF
Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Die deutsche Filmwirtschaft ließ vom Münchner Institut für Zeitgeschichte die NS-Vergangenheit bekannter Kino-Stars untersuchen. Ergebnis: 14 Personen, die als "NS-belastet" oder "NS-konform" eingestuft wurden, verloren ihre Ehrenmedaillen.Peter Jungblut (BR24)
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
Glättegefahr in Bayern – Schnee und Frost bis zum Wochenende
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Bayern bleibt es in den kommenden Tagen winterlich. Doch das sonnige Wochenende lädt – mit warmen Klamotten – zu Ausflügen ein.Dominik Einzel (BR24)
... echt? Schnee und Frost Ende November in Bayern?
Skandalös, da müssen wir sofort berichten; Das kann ja keiner ahnen ...
Reform von Bürgerbegehren: Aiwangers Stoppschild für Söder
Im Ringen um eine Reform der Bürgerbeteiligung in Bayern stellt sich Wirtschaftsminister Aiwanger gegen Ministerpräsident Söder. Im BR-Politikmagazin "Kontrovers" mahnt er: Direkte Demokratie dürfe nicht reduziert, sondern müsse ausgeweitet werden.Petr Jerabek (BR24)
Zwischen Musk und Moskau: Die AfD im Ost-West-Konflikt
Moskautrips stehen in der AfD nicht mehr hoch im Kurs, dafür Kontakte nach Washington. Jetzt gibt es Streit darüber, und der ist Chefsache – ausgetragen von den Vorsitzenden Weidel und Chrupalla. Die AfD im Ost-West-Konflikt: eine Analyse.Jürgen P. Lang (BR24)
MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab - 1.700 davon in Bayern
Der Lastwagen- und Bushersteller MAN will in Deutschland rund 2.300 Stellen abbauen. Das soll über zehn Jahre und "absolut sozialverträglich" passieren, so ein Sprecher. Betroffen sind München, Salzgitter und Nürnberg.BR24 Redaktion (BR24)
Notunterkunft für Studierende: Das kostet ein Zimmer ohne Bett
Wer in München zum Semesterstart noch wohnungslos ist, kann in einer Notunterkunft in der Studentenstadt ein Dach über dem Kopf finden. Unter welchen Bedingungen die Studierenden dort hausen – und was das Studierendenwerk dazu sagt.Ludwig Spitaler (BR24)
Pflegeministerin Gerlach gegen 1.000 Euro-Limit beim Eigenanteil
Bayerns Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) sprach sich bei "jetzt red i" gegen eine 1.000 Euro-Obergrenze beim Eigenanteil im Pflegeheim aus. Andreas Hanna-Krahl, Sprecher für Pflege der Grünen im Landtag, will pflegende Angehörige entlohnen.Lea Hruschka (BR24)
Die Bundeswehr soll die Polizei in den Bundesländern künftig auch mit Waffengewalt bei der Abwehr gefährlicher Drohnen unterstützen dürfen.
Versehentlich veganes Schnitzel gegessen: Mann muss Magen ausgepumpt werden [Video]
Zum Glück ist das nochmal gut ausgegangen. Mehr im Video . In Kooperation mit Marvin Spencer .Der Postillon (Blogger)
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
KI-Browser: Trojanische Surfbretter
Es gibt eine Schwemme an Browsern mit KI-Funktionen. Jo Bager beleuchtet, was dahintersteckt und worauf Nutzer von KI-Browsern achten sollten.
Edit: Insbesondere da ihr den Artikel mit "Trojanische Surfbretter" betitelt. Problem erkannt, aber isso?
mimikama.org/gefaehrliche-bild…
WhatsApp-Daten: Eure Nummer, euer Gesicht, euer Profil – alles abrufbar
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und alles andere als eine harmlose Sache.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Nutzt den Code HEISECT für 60% Rabatt auf euren Jahresplan bei Incogni auf incogni.com/heisect
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Kapitelmarken:
00:00 Intro
01:54 Wie funktioniert Contact Discovery?
02:20 Was die Forscher herausgefunden haben
03:19 Brisante Erkenntnisse aus den Daten
05:35 Was bedeutet das für WhatsApp-Nutzer?
06:28 Praktische Sicherheitstipps
07:06 Metas Reaktion
07:43 Was wurde gefixt?
08:12 Fazit und Ausblick
► Link zum Artikel: heise.de/s/Z7m2Y
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und übler, als man meinen würde.Daniel AJ Sokolov (heise online)
teilten dies erneut
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…
#Ukraine #Friedensplan #EU #USA
Sebastia: Israel kündigt Landenteignung für archäologische Stätte an - DER SPIEGEL share.google/4ADtJa9idK5oymgGS
Was ist jetzt eigendlich mit dem Westjordanland? Was wird mit den Siedlern dort, oder dürfen die einfach weiter enteignen?
Friedensaktivisten sind alarmiert: In Sebastia legten Israels Siedler den Grundstein für ihr Imperium. Nun will die Netanyahu-Regierung dort noch mehr Land enteignen
Mitte der Siebzigerjahre haben Israelis in Sebastia den Grundstein für die Besiedlung des Westjordanlands gelegt – mithilfe des späteren Friedensnobelpreisträgers Shimon Peres. Jetzt soll dort eine archäologische Stätte verstaatlicht werden.DER SPIEGEL
Ergo die Freunde Donalds haben ihre Schäfchen wohl im trockenen,die Ölbuden sind abgegriffen,um Schiller zu zitieren der Mohr hat seine Schuldigkeit getan der Mohr kann gehen
heise+ | Interview zu KI in der Schule: "Das Thema ist ein riesiger Flickenteppich."
Kinder und Jugendliche nutzen KI regelmäßig für die Schule. Im Interview berichtet Lehrer Haverkamp, wie das den Alltag an Bildungseinrichtungen verändert.
heise.de/hintergrund/Interview…
#Bildung #ChatGPT #Interviews #IT #KünstlicheIntelligenz #Politik #news
Philippe
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Aurin Azadî
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Die Düsseldorfer Stadtwerke sagen was von 80 €/Jahr.
Und das Geld fehlt dann bei notwendigen Klimaprojekten, um die Nutzung von Gas gleich ganz unnötig zu machen.
Aber das paßt dann offenbar Ihren reichen Kumpels und der #GasKathi nicht.
Brynawel
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom
Als Antwort auf Bundesregierung • • •🌱munin🍂🌬️ 🚴🏼♀️ 🍁
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Völlig falscher Ansatz!!!
Und „danke“ auch, dass uns die Bundesregierung auch in Zukunft noch weiter Abhängig von „Lupenreinen Demokratien“ macht, anstatt die Energieversorgung Europäisch zu denken und zu lösen.
Kai und der Andere
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Thomas Jansen
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Es ist mir eine große Freude, endlich meinen Beitrag zur Finanzierung der Gasspeicher leisten zu dürfen.
Ich heize seit 20 Jahren mit einer effizienten Wärmepumpe und erzeuge übers Jahr mehr Strom mit meiner PV-Anlage als ich verbrauche – dank Batteriespeicher und E-Auto sogar netzdienlich. Gut, dass nun die Kosten für diejenigen sinken, die das nicht wollen.
Wer Ironie findet, darf sie behalten.