Mit dem Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz stärkt die Bundesregierung den Schutz von Anlagen, die für für unsere Versorgung und die Wirtschaft unverzichtbar sind: von Energie über Wasser und Gesundheit bis hin zu Verkehr und Ernährung und mehr.
Welche Bereiche noch unter den Schutz kritischer Infrastruktur fallen, lesen Sie hier: bpaq.de/KRITIS_Dachgesetz
Welche Bereiche noch unter den Schutz kritischer Infrastruktur fallen, lesen Sie hier: bpaq.de/KRITIS_Dachgesetz
Jester Lewis
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Vielleicht sind sie ja noch nicht auf den Gedanken gekommen, aber Photovoltaik auf jedem Dach, regional verteilte Windräder und Stromspeicher wären eine sehr effektive Stromversorgung für die Bürger im Ernstfall.
Und supertoll: Klimafreundlich und sehr kostengünstig.
Zentralisierte Stromquellen wie Gas-, Kohle- und Atomkraftwerke sind exponierte Ziele und schlecht zu sichern.
Das wäre effektiver Schutz der Energie-Infrastruktur.
Blöd nur: bürgerfreundlich.
UdoKa
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Und jetzt stellt sich ausgerechnet EU Rechtsbrecher Dobrindt als Beschützer der Nation hin. WIDERLICH