Verhältnis zum Rechtsstaat: Juristen kritisieren Dobrindt br.de/nachrichten/deutschland-…
Verhältnis zum Rechtsstaat: Juristen kritisieren Dobrindt
Keine 100 Tage ist Bundesinnenminister Alexander Dobrindt im Amt. Aber die Kritik am CSU-Politiker ist laut. Juristen sind unzufrieden, wie Dobrindt mit Gerichtsentscheidungen umgeht. Wie steht der "Verfassungsminister" zum Rechtsstaat?Björn Dake (BR24)
hufnagel 🏳️🌈 🐧🔆
Als Antwort auf BR24 • • •Ist ja nicht der einzige in der CSU mit einem seltsamen Verhältnis zum Rechtsstaat 🫣🤔
#dobrindt #Tandler #Lintner
#muenchen #bayern #politik #csu
H4nover F1ste
Als Antwort auf BR24 • •mögen das
echopapa und マシュマロ mögen das.
Truls
Als Antwort auf H4nover F1ste • • •Thomas
Als Antwort auf BR24 • • •Das Verhältnis der CSU-Politiker:innen ist seit jeher ein bloß taktisches: entspricht ein Urteil der eigenen Position, wird es begrüßt. Aber wehe, ein Gericht widerspricht der CSU - Linie, dann ist das Ignorieren der Entscheidung noch die mildeste Reaktion.
Nicht mehr lange und wir haben Zustände wie in den USA und dann wird die CSU unfolgsame Richter:innen verhaften lassen
Zur USA:
tagesschau.de/ausland/amerika/…
#csu #usa #willkurlichenverhaftungen #willkut #rechtsstaat
FBI nimmt US-Richterin fest
tagesschau.deMichael D'heur
Als Antwort auf BR24 • • •cichlidenfreund
Als Antwort auf BR24 • • •Robert Berger
Als Antwort auf BR24 • • •Dass die CSU insgesamt ein eher gespanntes Verhältnis zu Regeln und Gesetzen hat, ist seit Ewigkeiten bekannt (Spiegel-Affäre, Starfighter-Skandal, Amigo-Affäre, Masken-Affären).
Dass Dobrindt seine faschistische und rechtsstaatverachtende Linie offensiv vertritt ist trotzdem beängstigend.
Meines Erachtens nach gehört er vor Gericht, nicht in die Regierung!🤬
Ralf Mohr
Als Antwort auf BR24 • • •Ist das in einem demokratischen Rechtsstaat mittlerweile normal?
Oder liegt die Betonung bereits überproportional auf "Rechts"?
Hamburg
Als Antwort auf BR24 • • •Allgeier
Als Antwort auf BR24 • • •ThommiG
Als Antwort auf BR24 • • •Unionspolitiker sind unfehlbar!!!
🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom
Als Antwort auf BR24 • • •"Ich habe früher schon mal gesagt, er hat den Grundsatz der Gewaltenteilung nicht verstanden. Inzwischen würde ich vielleicht sagen, er hat ihn vielleicht verstanden, aber es ist ihm nicht wichtig." Für einen Innenminister sei das "extrem gefährlich".
Das ist nicht nur gefährlich, es ist verfassungsfeindlich, und das, obwohl an die Verfassungstreue eines Bundesinnenministers ein besonders hoher Maßstab angelegt werden sollte.
Ede
Als Antwort auf BR24 • • •Dieses Unions-Pack demontiert die Demokratie völlig ungeniert 😡
SterbeProzess
Als Antwort auf BR24 • • •unsere Regierung hat kein Verhältnis da man sich in einen Verhältnis mehr respektiert ach ja und neu ist es auch nicht man denke an Gesundheitsminister Spahn und den Erlass zur Sabotage des BVerfG Urteils zur Sterbehilfe übrigens auch die Nachfolger haben es nicht geändert.
das urteil ist heute 1988 Tage alt und begründet nur ein Grundrecht naja mit Viel Geld und wohlwollen von Vereinen kann man es wahrnehmen also ich nicht.