Bei jedem zweiten Haushalt liegt Glasfaser-Internet
Der Ausbau des Glasfaser-Internets geht laut dem Bundesverband Breitbandkommunikation in Deutschland derzeit zügiger voran als erwartet. Bis zur Vollabdeckung brauche es aber noch Jahre.
Bei jedem zweiten Haushalt liegt Glasfaser-Internet
Der Ausbau des Glasfaser-Internets geht laut dem Bundesverband Breitbandkommunikation in Deutschland derzeit zügiger voran als erwartet. Bis zur Vollabdeckung brauche es aber noch Jahre.
Sherlock Schaf
Als Antwort auf tagesschau • • •Eric Eggert
Als Antwort auf tagesschau • • •Linnert
Als Antwort auf tagesschau • • •Bei (!) den meisten Gebäuden liegt Glasfaserkabel. Allerdings manchmal etwas weiter weg.
B-TR3E
Als Antwort auf tagesschau • • •portitzer
Als Antwort auf tagesschau • • •Kleinere Siedlung mit EFH am äußersten Stadtrand einer Großstadt mit > 600000 Einwohnern. Schon beim Ausbau mit DSL waren wir hier Schlusslicht, während anderswo schon Glasfaser lag.
200m weiter in der Nachbarstadt mit 15000 Einwohnern liegt an jedem Schuppen Glasfaser. Offenbar dank großzügiger Förderung durch EU und / oder anderer.
Hier werd ich das wohl nicht mehr erleben, dass mir jemand Glaserfaser in die Hütte legt. 🤷🏻♂️
H4nover F1ste
Als Antwort auf tagesschau • •Bei uns hat Vodafone verlegt.
Von den Verbrechern kauf ich keine einzige Schraube mehr.
Die Telekom kann mir aber kein Angebot machen weil die Leitungen Vodafone gehören.
Wenn DSL irgendwann wirklich abtgeschaltet werden sollte zerschiesst es das Recht auf freie Providerwahl.
Deutschland und IT ?
Dritte Welt !
d
Als Antwort auf tagesschau • • •Unterschied?
Die gegenüber gelten als Stadtmitte, wir als Nordstadt.
Man sieht sich in 4 Jahren.
Doppelmembran-Würgenippel
Als Antwort auf tagesschau • • •Zumindest haben sie diesmal "bei jedem zweiten liegt" geschrieben, besondere beachtung auf "bei"
Die freundliche verpackung von "es liegt nicht weiter weg als 20m ausserhalb der grundstücksgrenze"
Aber suggeriert wird schon irgendwie, es würde schon an der wohnungstür liegen.