Zum Inhalt der Seite gehen


Kommentar zum Reiche-Vorstoß: "Wir müssen uns endlich ehrlich machen"

Mehr und länger arbeiten - der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche ist teils auf heftige Kritik gestoßen. Wir kommen daran aber wohl nicht vorbei, denn die Finanzierungslücke wird immer größer, meint Hans-Joachim Vieweger.

➡️ tagesschau.de/kommentar/mehr-a…

#Reiche #Arbeitszeit

Als Antwort auf tagesschau

Wir könnten auch die Reichen zur Finanzierung beitragen lassen
Als Antwort auf tagesschau

Herr Vieweger kann gern so lange und so viel arbeiten, wie er mag.

Aber von Finanzierungslücken zu sprechen, während das Geld aus Steuerhinterziehung im großen Stil nicht zurückgeholt und keine Vermögenssteuer eingeführt wird, während 13 Mio. Menschen in Deutschland nicht wissen, ob nächsten Monat noch das Geld für's Essen reicht, ist heuchlerisch und menschenverachtend.

#TaxTheRich #IchBinArmutsbetroffen

Als Antwort auf tagesschau

hahahaha. Nein😐
Vermögenssteuer+ Kapitalerträge dem normalen Steuersatz unterwerfen... Tadaa🤷🏽‍♀️
Als Antwort auf tagesschau

Vielleicht, sollten mal die "Reichen, Beamten und Politiker" steuern zahlen. dann könnte die - die körperlich Arbeiten auch am Ende der Kräfte aufhören zu Arbeiten. Nur damit Vorstände und Politiker sich die Taschen noch weiter füllen
Als Antwort auf tagesschau

Ich warte auf den Tag, an dem die Union sagt: "Wir müssen uns ehrlich machen! Wir brauchen mehr Zuwanderung und müssen grosse Vermögen und Einkünfte aus Kaptialerträgen höher besteuern."
Vorher können die ganzen Unions-Granden zu dem Thema Arbeitszeitverlängerung gepflegt das Maul halten.
Es ist ohnehin eine grenzenlose Unverschämtheit, dass wir Bürger uns von Unionspolitiker*innen als faul diffamieren lassen müssen. Gerade von Unionspolitiker*innen, die die Selbstbereicherung ohne Leistung perfektioniert haben.
Als Antwort auf tagesschau

Vieweger applaudiert zu allen, was aus der Merz-CDU kommt. Und redet jeden Stuss schön, statt mal wenigstens die durchaus wohlbegründete Kritik zur Kenntnis zu nehmen, die es in dem Fall gibt.

Und das nennt ein gebührenfinanziertes Medienhaus dann Qualitätsjournalismus. Dabei könnte er durch aus selber von Sozialhilfe abhängig sein, wenn seine Fans seine Arbeit finanzieren müssten und nicht der Gebührenzahler.

Als Antwort auf tagesschau

#SozialeSysteme leben von der Solidarität aller. Dazu müssen aber auch alle in den großen Topf einzahlen. Das ist weder bei der #Rente noch bei der #Krankenversicherung so.
Dazu kommt noch Geldverschwendung im großen Stil, und zahlen soll dafür nur 3/4 der Bevölkerung. Das wird nicht funktionieren, egal wie lange wir arbeiten. Hier muss dringend mal richtig aufgeräumt werden.

---
Selbstständig keine #Rentenversicherung gezahlt - 2025 Konsequenzen
unternehmer-innovation.de/wiss…

Als Antwort auf tagesschau

gibts dann vom örr endlich sowas wie journalismus oder immernoch das zwangsabgabenginanzierte unsinnige zeug das die alten abgehalfterten programmverantwortlichen der verfilzten parteien mitbestimmen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf tagesschau

Wenn ich mit 67 Jahren dann in Rente gehen darf, habe ich 51 Jahre gearbeitet! Und nein, ich sehe mich mit 70 Jahren nicht mehr als Pflegekraft im KH am Krankenbett arbeiten!

Soviel zu "Wir müssen uns endlich ehrlich machen"!

Als Antwort auf tagesschau

Von dem Herrn Viehweger, der sich darüber regelrecht gefreut hat, dass die Union zusammen mit der AfD für faschistoiden Scheiss zum Abwehr von Geflüchteten beschließen wollte?

Ausgerechnet der will uns jetzt sagen dass wir alle mehr arbeiten sollen? Ja für wen denn?

Als Antwort auf tagesschau

Wir könnten auch einfach zwei Probleme auf einmal lösen und die Finanzierungslücke mit einer Vermögens- und Erbschaftssteuer schließen. Geld ist genug da. Es ist nur an falschen Ort.
Als Antwort auf tagesschau

Nee Leute, nicht die "Finanzlücke" wird größer, ihr schiebt das Geld in die falsche Richtung.
Und die paar, die dann mehr haben, als der Rest zusammen, die sitzen nur auf dem Geld.
Nicht wir müssen mehr arbeiten, IHR müsst weniger unsozial zusammen raffen und Euch finanziell gerecht in diesem Zusammenleben einbringen.
HIMMELDONNERWETTER.
Als Antwort auf tagesschau

Ich bin in dem Moment bereit länger zu arbeiten, in dem die Vermögensteuer endlich wieder in Angriff genommen und wieder Politik für das gesamte Volk und nicht nur die Wirtschaft und die Hochfinanz gemacht wird.
Bis dahin kann Frau Reiche sich ihre Forderungen dahin stecken wo die Sonne nie scheint.
Als Antwort auf tagesschau

Wir müssen das Gegenteil machen, mal so 2, 3, 4 Generalstreiks für #TaxTheRich #AfDVerbot und Rücktritt von Reiche und anderen #CDSU Politikern.
Als Antwort auf tagesschau

Im Zusammenhang mit der CDU und einer sehr lobbynahen Ministerin von Ehrlichkeit zu reden ist schon mega "interessant".
Als Antwort auf tagesschau

Ok, mnachen wir uns also mal ehrlich:

- Das Erhöhen des Renteneintrittsalters wird NICHT dazu führen, dass die Masse der Leute SPÄTER in Rente geht, sondern dass sie mit Abstrichen in Rente gehen.

- Wir sehen hier sehr schön, wie wichtig Zuwanderung wäre, aber unsere Rassisten haben sich lieber für Zurückweisungen entschieden.

- Niedriglohnsektor und Automatisierung haben zu Einnahmeverlustein der Sozialkassen geführt. Und gleichzeitig die Unternehmensgewinne explodieren lassen

Als Antwort auf tagesschau

die grösste Fehlbesetzung in der Regierung, bitte sofort gegen eine kompetente Person austauschen
Als Antwort auf tagesschau

komme mit Mitte 50 kaum noch aus dem Bett, weil meine Knochen im Ar... sind. Ob ich bis 65/67 körperlich und/oder geistig durchhalte ist mehr als fraglich. Da kommen dann irgendwelche Flachzangen daher und erzählen was von längerer Lebensarbeitszeit und anderen absurden Ideen
Als Antwort auf tagesschau

siehe auch
ard.social/@tagesschau/1139127…
Als Antwort auf tagesschau

Huh, Herr Viehweger hat schon lange keinen wilden Take mehr rausgehauen.

Nach "Wir importieren Atomstrom aus Frankreich wegen Dunkelflaute", "SPD und Grüne sollten Merz für die Abstimmung mit der AfD dankbar sein" und "Bloß keine Schulden machen angesichts des Zusammenbruchs der Weltordnung" habe ich nicht mehr so richtig aufgepasst.

Als Antwort auf tagesschau

Es ist schlicht eine Lüge, dass nicht genug Geld im System ist. Wäre dem so, könnten die Reichen nicht immer reicher werden!
Als Antwort auf tagesschau

1. Wir haben heute bereits mind. 25% Bullshit-Jobs; sprich Personen, die im Prinzip nur bezahlt werden, damit sie nicht zuhause rumlungern und auf blöde Gedanken kommen.

2. Bedingt durch AI werden mind. weitere 40-50% der Arbeitnehmer überflüssig.

Dies ist aber alles überhaupt kein Problem, da Geld genug vorhanden ist. Es muss halt nur gerechter verteilt werden.

Dieser Kommentar ist ein Armutszeugnis, passt aber zur neo-liberalen #ARD @tagesschau

Als Antwort auf tagesschau

Von dem, was eine soziale Gemeinschaft, in der Regel die Menschen, die in einem Staatsgebiet leben, erwirtschaften, müssen ersteinmal die gemeinschaftlichen Belange finanziert werden, also Renten, Sozialleistungen, Gesundheit, Bildung, Infrastruktur - mithin all die Leistungen und Güter zur Deckung der Grundbedürfnisse. (1/2)
Als Antwort auf tagesschau

Von wem wird der Vollpfosten bei euch denn bezahlt? 🤔🤦🏼‍♂️
Von der Arbeitsgemeinschaft steuerhinterziehender CEOs und Politiker*innen? ... nennt man auch Parasiten am Volkshintern! 🤬🤮

... die Wortwahl ist durchaus beabsichtigt! 👿

Als Antwort auf tagesschau

das ist kein Beleg für den Wahrheitsgehalt von Reiches Gehirndurchfall sondern nur einer für die vollständige charakterliche Verdorbenheit Viewegers.

Es ist mehr als genug Geld da, man muss es den schmarotzenden Verbrechern wie Spahn nur abnehmen.

Als Antwort auf tagesschau

Herr Viewegger sollte sich selber auch erst einmal "ehrlich machen". Deutschland hat 2024 mehr gearbeitet als jemals zuvor. Die Finanzierungslücke ließe sich durch Anwendung von GG-Artikel 14 (2) - namentlich die seit 1997 ausstehende Neuregelung der Vermögenssteuer - sofort erheblich reduzieren. Das sollte er beides wissen, wenn er zu diesem Thema kommentiert. Und was macht er? Er kriecht unehrlich Frau Reiche in den Allerwertesten.