Zum Inhalt der Seite gehen


Diskussion über DIW-Vorschlag: Ein "Boomer-Soli" für die Rentenkasse?

Die Babyboomer-Generation geht in Rente - ein finanzieller Kraftakt für die Rentenkasse. Wirtschaftsforscher schlagen nun vor, dass reichere Rentner einen "Soli" für ärmere zahlen. Der Vorschlag löst breite Kritik aus. Aber es gibt auch Lob.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#DIW #Rentensystem

Als Antwort auf tagesschau

Super wäre wenn reiche Menschen die nicht in die Rente einzahlen das endlich tun müssten.
Als Antwort auf tagesschau

Einzig profitieren wird der Staat, weil viele Boomer-Renten auch mit 10% Aufschlag unterhalb der Armutsgrenze bleiben. Dann bekommen sie einfach weniger Sozialhilfe. Der Staat, dem die Boomer 60 Jahre lang egal waren, wird für seine Faulheit belohnt. Ich finde, das geht wirklich nicht.
Als Antwort auf tagesschau

Der DIW Jurist hat das doch schon geschrottet,Gleichheitsgebot des GG entweder alle Steuer oder keiner,nur Rentner/Pensionäre ist nicht
Als Antwort auf tagesschau

Packt endlich die Vermögensteuer wieder an, dann lösen sich neben den Rentenproblemen auch noch etliche andere.
Als Antwort auf tagesschau

Immer wieder erstaunlich, was den Wirtschaftsforschern so einfällt um nur ja keine wirklich reichen Menschen zu "belasten" 🤬

- Bürgergeld sanktionieren
- Die Rente für die man ein Leben lang gearbeitet hat nochmal alsEinkommen zu versteuern
- Innerhalb der Rentner eine Umverteilung mittels "Rentner-Soli" herzustellen

Anstatt:
- klimaschädliche Subventionen einzusparen
- Vermögenssteuer
- Kapital-Transaktionssteuer die den Namen auch verdient
- Sozialabgaben für Industrie-Roboter

Als Antwort auf tagesschau

#DIW Echt nicht zu fassen. Was ist das Ergebnis? Rentenanwärter könnten z.B. hre private Vorsorge einstellen, oder einfach dazu animiert werden eher in Rente zu gehen mit Abschlägen, oder nicht mehr nebenbei dazu zu verdienen - all das wird ja bestraft zugunsten Personen die sich um Vorsorge nie Gedanken gemacht haben. Zudem hat der Staat vor Jahren die Rentenkasse massiv erleichtert ohne das Fehlende wieder zurück zu zahlen. Digitalkonzerne zahlen kaum Steuern. Was ist damit?
#DIW
Als Antwort auf tagesschau

Die nächste bekloppte Idee vom DIW.

Es lässt sich sooooo viele Einnahmen generieren, doch so wird weiter an Bürgergeldbezieher*Innen und Rentner*Innen herum gespart.

Steuerschlupflöcher schließen.
Vermögenssteuer einsetzen.
Strafverfolgung für CumEx & CumCumEx sowie Rückzahlung von doppelt ausgezahlter Dividende.

Da geht noch mehr, reicht jedoch erst mal für den Anfang.

Bitte ...gern geschehen!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Als Antwort auf tagesschau

Die können mich mal! Ich zahle brav in die Kasse ein, muss mich sogar noch mit Zusatzkassen absichern und soll dann auch noch für die Versager in der Politik gerade stehen? Nein!
Als Antwort auf tagesschau

nur wenn reiche Arbeitende mehr für soziale Gerechtigkeit abgeben sollen, da ist das Geschrei gross und alles ein Ding der Unmöglichkeit.

Mal ganz im Ernst: solche Positionen verkörpern nur die Abscheu gegenüber der älteren Bevölkerung. Gegenüber denen, welche den wirtschaftlichen Wohlstand erst möglich gemacht haben.
Sie zeigen das Mass an sozialer Kälte und Verachtung des Gesellschaftsvertrages, mit der wir es heute generell zu tun haben.

Rentner zahlen keine Rente!

Als Antwort auf tagesschau

Wie wärs zuächst mal mit einem Beitrag von Poltiikern in die Sozialsysteme, insbesondere die Altersversorgung von der sie sich ja nicht gerade kleine Versorgungsleistungen gönneb OHNE Beitrag zu zahlen? Wie wärs, wenn die Sozialkassen von Fremdleistungen befreit würden?
Als Antwort auf tagesschau

Wie wärs, wenn Solidarität nicht allein den unteren Einkommensschichten vorbehalten wäre, sondern auch die großen Einkommen sich angemessen an gesellschaftlichen Kosten beteiligen würden?
Als Antwort auf tagesschau

careful, that ~~foreigner~~ poorer pensioner wants your cookie