Zum Inhalt der Seite gehen


Deutsche trinken immer mehr Dosenbier

Als vor gut zwanzig Jahren das Dosenpfand eingeführt wurde, verschwand Dosenbier fast aus aus den Regalen. Der Trend hat sich gedreht: Schon mehr als zehn Prozent des verkaufen Bieres sind mittlerweile Halbliterdosen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Bier #Dosenpfand #Alkohol #Konsum

Als Antwort auf tagesschau

Pfand ist inflationsresistent. 25 Cent landen dann schnell mal im Müll
Als Antwort auf tagesschau

Wuähhh, gibt nix schlimmeres als den Metallischen Geschmack beim Dosenbier, gleich gefolgt aus Plastikpappbechern.
#PfuiHerrgott
Als Antwort auf tagesschau

Was kommt als nächstes?

#Bier im Eimer?

Mit Genuss kann das nichts mehr zu tun haben.

#bier
Als Antwort auf tagesschau

habe, seit ich 17 bin, auch immer ne Dose im Rucksack - hab damals paar Tipps von 1 streetfighter bekommen. Die 0,33er hat aber, öhm, äh, gewisse "Resilienzvorteile" in der Anwendung. 0,5er ist bissel lommelig.

Ach so. Beim Thema bleiben: Trinken würde ich aber wohl nicht aus Dosen oder Plastik, wenn vermeidbar (was es sehr oft ist).

Als Antwort auf tagesschau

"Zusammen mit anderen Gründen - wie zum Beispiel der starken Konsumzurückhaltung im Moment - führt das dazu, dass der Biermarkt rückläufig ist."

Titel der Tagesschau:
"Deutsche trinken immer mehr Dosenbier"
🤨

Als Antwort auf tagesschau

wenigstens ist in D Pfand auf den Dosen.
In anderen Ländern liegen die "kostenlos" in der Gegend rum 🤢
Als Antwort auf tagesschau

Discounter bieten oft nur Plastik oder Dosen an, weil sie kein Glas-Leergut verwalten wollen