Zum Inhalt der Seite gehen


Merz fordert Sozialreformen: "Können uns System nicht mehr leisten"

Kanzler Merz hat die Bürger bei einer Rede in NRW auf harte Einschnitte bei den Sozialausgaben eingestimmt. Das derzeitige System sei zu teuer. Es brauche dringend Reformen, etwa beim Bürgergeld oder mehr Anreize für Arbeiten im Alter.

➡️ tagesschau.de/inland/merz-ford…

#Merz #Sozialstaat #Sozialausgaben #Reformen

Als Antwort auf tagesschau

Ein Hoch auf alle Mittelschichtler, die diesen Idioten zum Kanzler gemacht haben. Ich hoffe, sie kapieren jetzt endlich, was sie angerichtet haben, aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich da nicht dran.
Als Antwort auf tagesschau

könnt ihr bitte aufhören, Populisten eine Plattform zu bieten?

Danke, ein Demokrat

Als Antwort auf tagesschau

Ich Frage mich kann man Merz nicht einen Anreiz geben zum Auswandern?
Als Antwort auf tagesschau

Preis(Regierung) / Leistung(Regierung) = viel zu teuer => Wir können uns diese #LobbyParasiten nicht mehr leisten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf tagesschau

der Mann mit zweistellig Millionen Lobby-Geldern auf dem Konto spricht davon, dass "wir" uns den Sozialstaat nicht mehr leisten können. Er meint wohl eher dass er und seine Freunde bei Blackrock und die Milliardenerben der deutschen Nazi-Vermögen sich den Sozialstaat nicht mehr leisten *wollen*.
Als Antwort auf tagesschau

könntet ihr es bitte mal mit Journalismus versuchen und nicht einfach Merz' Talkingpoint 1 zu 1 in den Titel zu packen. Anschließend muss dann seine Aussage auch noch eingeordnet werden.
Als Antwort auf tagesschau

wir können uns das easy leisten, wenn wir super reiche etwas mehr besteuern....
Als Antwort auf tagesschau

Ich denke wir können uns Merz und seine korrupte Bande nicht mehr leisten. Wir konnten sie uns von Anfang an nicht leisten.
Als Antwort auf tagesschau

"Wir"
manager-magazin.de/politik/deu…
Als Antwort auf tagesschau

Toller #Verlautbarungsjournalismus. 👏
Bloß nicht erwähnen, dass #Merz lügt. Der Blick in die Bundeshalte der letzten 16 Jahre beweist es deutlich.

Macht endlich #Journalismus statt Lügen der Regierung ohne Einordnung zu verbreiten! Wofür bezahlen wir die ARD?

Als Antwort auf tagesschau

unser "Sozialstaat" kommt in großen Teilen (60-75%) Senioren zugute. Also der Stammwählerschaft von Union und SPD. Bin gespannt, wie #Merz ihnen klar macht, dass er sich Senioren nicht mehr leisten können will.
#merz
Als Antwort auf tagesschau

wenn es nur Menschen mit sozialem Verantwortungsbewusstsein in der Regierung gäbe ...
Als Antwort auf tagesschau

Peter Jakobs fordert Politikreform "können uns Merz nicht mehr leisten"

In einer Nachricht auf Mastodon schrieb er wir könnten uns den aktuellen Kanzler nicht mehr leisten, das System sei zu destruktiv. Es brauchte dringend Rücktritte, etwa bei Spahn und Reiche, sowie ein Verbot der sog. AFD

Als Antwort auf tagesschau

'Merz fordert Sozialreformen: "Können uns System nicht mehr leisten"'

Das 'System' können wir uns sehr wohl leisten!

Wir können uns die unterschiedliche Besteuerung von Einkommen aus Arbeit und Finanzen nur nicht mehr leisten.
Als einziges Land!

#niemehrcducsu
#merzkannesnicht
#merz
#CDU
#csu

Als Antwort auf tagesschau

verbeamtete #Lehrerin seit 16 Jahren krankgeschrieben bei vollen Bezügen und hat wohl in der Zeit "Nebenjobs":
focus.de/familie/schule/noch-n…

Auch das ist Teil des #Sozialsystems.
#Pensionen und Lebensarbeitszeit in vielen Dienstbereichen von #Beamten sowie das #Pensionssystem von anno dazumal gehören dann auch auf den Prüfstand! Nicht immer nur #Bürgergeld und #Renten -Bashing als Ablenkung und Diskriminierung.
ardmediathek.de/video/plusminu…

wiwo.de/finanzen/vorsorge/beam…

Mißbrauch muss eingedämmt werden, klaro. Jedoch in den Fällen wo es angebracht ist und nicht pauschal gegen alle.

Als Antwort auf tagesschau

"Anreize für Arbeiten im Alter" - Bitte, was soll das denn im Klartext heißen? Renten noch mehr kürzen?
Als Antwort auf tagesschau

Das beste Argument gegen Arbeiten im Alter ist auf dem Foto abgebildet.
Als Antwort auf tagesschau

Der #DGB muss endlich die Sozialpartnerschaft aufkündigen! Frau #Fahimi möge die Komplizenschaft mit der neoliberalen Konterrevolution beenden! Und endlich über die roten Linien diksutieren, wann die Macht des #Streik das #Kapital und Kriegsertüchtigung stoppt! Auaf, auf
Als Antwort auf tagesschau

Sozialkohle rettet im worst Case der Wirtschaft den Arsch,so unsere Wirtschaftslenker&
Regiereden beim verkacken ihrer Aufgaben so flott weitermachen wird das bald thema lieber Fritze
Als Antwort auf tagesschau

Fehler im System! Wir können uns Leute wie Merz, Spahn, Scheuer und ihre raffgierigen Kumpels nicht leisten.
Als Antwort auf tagesschau

Ich übersetze das mal kurz: Wir brauchen einfach wieder mehr sozialverträgliches Frühableben, Leibeigenschaft und die sieben Tage Woche, dann verdienen die Wirtschaftsbosse wieder ein paar Mille mehr, die Parteispenden sind gesichert und #Merz ist glücklich.

🤮

#merz
Als Antwort auf tagesschau

Aber für das Dienstwagenprivileg ist immer genügend Geld da, was?
Als Antwort auf tagesschau

Sie sind mal wieder der verlängerte Arm der Presseabteilung des Kanzleramts?
Als Antwort auf tagesschau

600€ höhere Diäten und dann so eine Aussage. Genau mein Humor.
Wir sind nicht besser als Amerika.
Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selbst.
Als Antwort auf tagesschau

Einen ÖRR, der Nazis hochjubelt und Merz' Bullshit nicht hinterfragt, DAS können wir uns nicht leisten. Das sind 8 Milliarden zu viel im Jahr!

Ein ÖRR, der wie CCTV einfach nur die Statements von Xi Jinping öffentlich verlautbart, das ist nicht die Aufgabe unserer ÖRRs. CCTV kostet die Empfänger übrigens nichts. Und Xi Jinping kann sich leisten, Menschen aus der Armut zu holen, während Merz immer mehr in die Armut stoßen will.

Wenn ihr schon reine PR für den Kanzler macht, dann möchte ich wenigstens einen Kanzler, der diese PR auch verdient.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf tagesschau

Wir können uns die Multimillionenerben nicht mehr leisten!
Als Antwort auf tagesschau

Danke an deutsche Mitte-Rechtspolitik (alles eine Suppe) für über 20 Jahre Arbeitsmarktreformen! Danke für Aufblähen des Niedriglohnsektors, für die Generierung massiver Altersarmut. Danke schließlich für "Anreize zur Erwerbstätigkeit" im Alter. Danke Ihr Schröders, Merkels und Merzens. Seid stolz auf Euch. Euer Zynismus ist unübertroffen.
Als Antwort auf tagesschau

Stimmt wir haben über unsere Verhältnisse gelebt. Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten! Sie sind uns schon lange genug auf der Tasche gelegen!
Als Antwort auf tagesschau

Man sollte sich einfach intensiv um die Steuerhinterzieher kümmern.Da könnten jährlich 100 Milliarden Euro eingenommen werden.
Als Antwort auf tagesschau

Aha in Deutschland ist auch kein Geld für Soziales vorhanden wie in der Schweiz. Da kommen die Rechten auch immer damit, aber für Bankenrettungen und Steuersenkungen für Unternehmen da sprudeln jeweils die Milliarden.
Als Antwort auf tagesschau

Der Typ schleudert uns null komma nix zurück in die 80er, ist das widerlich.