Windows 10 vor dem Aus: Was jetzt zu tun ist br.de/nachrichten/netzwelt/win…
Windows 10 vor dem Aus: Was jetzt zu tun ist
In Deutschland laufen noch Millionen Rechner mit Windows 10 – doch am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support. Wer das Betriebssystem weiter nutzen will, muss zahlen oder umsteigen. Wir erklären, was jetzt wichtig ist.Christian Schiffer (BR24)
Andi Barth
Als Antwort auf BR24 • • •H4nover F1ste
Als Antwort auf BR24 • •Wichitg ist vor allem genauestens zu prüfen ob man Windows wirklich braucht.
Das ist nämlich in den wenigsten Fällen so.
Da ich zum Beispiel nicht auf Adobe Produkte angewiesen bin, nutze ich seit einem dreiviertel Jahr Linux Mint Cinnamon und bin sehr zufrieden.
Zu Microsoft gehe ich definitiv nicht zurück.
friendica.sabbelbu.de/profile/…
#LinuxStattWindows
Breschtli aus'm Allgäu
Als Antwort auf BR24 • • •Direkt ein Linux-Mint auf den nächstbesten USB-Stick ziehen.
Damit booten und ohne Risiko prüfen, ob man damit alles machen kann, was man als notwendig empfindet.
Surfen, Office, Mail, Musik und Video gehen von Haus aus. Auch Spiele sind leicht installierbar.
Einfach mal einfach ausprobieren.
Elias Probst
Als Antwort auf BR24 • • •bei @Endof10 gibt es Informationen, was man sinnvoll tun kann, ohne die bestehende Hardware wegwerfen zu müssen, nur weil Microsoft behauptet, sie wäre nicht mehr zu gebrauchen:
endof10.org/
End of 10
End of 10Uli Holzapfel
Als Antwort auf BR24 • • •#Linux bei #EndOf10, @BR24 was denn sonst!
Nicht jede:r kann oder will sich einen neuen Rechner leisten - außerdem erzeugt das unnötigen E-Waste noch voll funktionsfähiger Geräte.
Auch die #VHS helfen BTW vor Ort und Online, z.B.
vhs-straubing.de/p/563-C-25-64…
onlinevhs.bayern
endof10.org/de/events/
Linux-Installations-Café "Mit Linux gegen E-Waste durch das Ende von Windows 10"
VHS Straubing